Hi,
seit Tagen sehe ich fasziniert, wie Beckenbauer bei jedem WM-Spiel als Zuschauer dabei ist. Das wird zwar als logistische Meisterleistung gelobt, doch wie schafft er das? Soweit ich als Laie weiß, fliegen Hubschrauber nicht schneller als 300 km/h(?), doch er erreicht scheinbar innerhalb einer Stunde jedes Stadion in Deutschland.
naja 1. hat (zumindest ich) im Fernsehen nicht gesehen, ob er immer jeweils schon zum Anstoß da war. Ausserdem sind die Stadien immer relativ „gleichmäßig“ in Deutschland verteilt gewesen.
Soll heißen: wenn ein Stadion in Nürnberg ist, ein anderes in Köln, und wieder eins in Leipzig, dann waren da nie mehr als ~300km Luftlinie dazwischen. 1:15 h Zeit lag zwischen jedem einzelnen Spiel. D.h. er sollte, wenn er sich ein bischen beeilt, sogar immer rechtzeitig zum Anstoß kommen
Grüße, Thomas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
naja 1. hat (zumindest ich) im Fernsehen nicht gesehen, ob er
immer jeweils schon zum Anstoß da war.
genau. Beim Spiel England - Paraguay z.B. wurde in den letzten paar Minuten nochmal Prinz William gezeigt. Franz Beckenbauer saß während des Spiels neben ihm, aber ein paar Minuten vor Schluss war sein Stuhl bereits leer. Da wird er wohl schon auf dem Weg nach Dortmund gewesen sein.
Hi,
seit Tagen sehe ich fasziniert, wie Beckenbauer bei jedem
WM-Spiel als Zuschauer dabei ist.
Hi,
Ich entwickel bei dem Anblick eher Wut und Aggression. Während sich solche Figuren wie Beckenbauer oder Blatter bis vors Stadion fliegen lassen, wird die Allgemeine Luftfahrt in einem 30nm Radius um das Stadion unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit verboten.
Rückfrage ziemlich offtopic
Hallo,
wo genau siehst Du das Sicherheitsproblem, wenn Beckenbauer sich vor’s Stadion fliegen lässt?
Und warum macht Dich das wütend? Weil Du selber nicht darfst?
Gruß
loderunner
war vielleicht etwas missverständlich. Beckenbauer ist sicher kein Sicherheitsproblem und vors Stadion will ich sicher auch nicht fliegen (hab ja noch nicht mal Karten… .
Nur in diesem Sperrgebiet von nicht unerheblichem Ausmaß ist das Fliegen für alle anderen (zum Bsp. jede Menge Luftsportvereine, kleine Luftfahrtunternehmen) verboten, und das ist es was mich stört.
So schön der Fussball ist, aber es gibt auch Leute die anderes zu tun haben.