Hallo,
momentan plane ich eine Neuanlage mit den Klemmen der Firma Beckhoff, da wir diese schon in versch. unserer Geräten verbaut sind und somit nicht unnötig mehrfach versch. Ersatzteile besorgt werden müssen.
Soweit, so gut. Nur bei einem Punkt hakt es. Habe bis jetzt nur mit EtherCAT-Klemmen gearbeitet. Was ist der Unterschied zwischen Ethernet-IP (BK 9105) und Ethernet-TCP/IP (BK 9100)? Kann ich beides in einem normales Netzwerk fahren bzw. kann ich für Ethernet-IP auch die handelsüblichen Router (bei EtherCAT funzt das ja nicht) und Netzwerkkarte nutzen?
Vielen Dank im voraus.
MfG A. Köster