Bedenklich oder nicht?

Also ich selbst hab mir da bisher nich groß nen Kopf drum gemacht, allerdings sprechen mich Familie und Freunde immer wieder darauf an, sodass ich das jetzt doch mal hier schreiben möchte.

Also es geht darum, dass einige meiner Freunde und Familie meinen, ich wäre zu dünn und würde für mein Alter und meine Größe zu wenig wiegen.

Ich bin jetzt sogut wie 20 (weiblich) und war bei meiner letzten Messung so 1,72 groß und wiege immer in der Dreh 49 kg…mal auch nur um die 48 kg…dann auch mal wieder 50, 51, 52 oder 53…jedoch geht das meisten schnell wieder auf die 48-49 kg runter.

Ich esse eigentlich normal, gut öfter schaff ich nur halbe Portionen zum Mittag oder so, keinen ganzen Teller voll…dafür nasch ich zwischendurch manchmal aber auch Schokolade, Kuchen, Chips oder anderes.

Ich nehme trotzdem iwie nich zu, oder wenn dann is es schnell wieder runter, obwohl ich auch kein Sport betreibe und mich auch so kaum bewege, da ich fast den ganzen Tag am PC arbeite.

Meine Familie macht sich Sorgen, aber ich kann nix dafür, wenn ich nicht zunehme.

Vor 2 Jahren hab ich mal im Bereich der rechten Achselhöhle einen geschwollenen Lymphknoten ertastet, welcher auch bis heute noch tastbar is, aber nicht gewachsen is. Hab das auch schon ärztlich abtasten lassen, aber mehr wurde nicht gemacht. Jetzt schieben einige in de rFamilie schon Panik wegen Lymphdrüsenkrebs etc., bei dem man angeblich auch an Gewichtsverlust bzw. keine Gewichtszunahme leidet und allmählich machen sie mich selbst auch schon panisch.

Nun würde ich gerne mal andere Meinungen einholen.
Ich persönlich find mich und mein Geicht eigentlich ok, aber es nervt mich, wenn andere dauernd so tun, als sei ich magersüchtig.

Könnte das wirklich bedenklich sein oder haltet ihr das auch nur für Panikmache?

Hallo,

letzten Messung so 1,72 groß und wiege immer in der Dreh 49 kg

Das Gewicht hängt natürlich auch immer von der Statur ab, aber ist reichlich Untergewicht. 10kg mehr wäre schon ok.

Ich esse eigentlich normal, gut öfter schaff ich nur halbe
Portionen zum Mittag oder so, keinen ganzen Teller
voll…dafür nasch ich zwischendurch manchmal aber auch
Schokolade, Kuchen, Chips oder anderes.

Ob das was du ißt ausreichend Kalorien für dich bei der Größe (plus Zunehmüberschuß)hat, kann man so nicht beurteilen.
Aber warum schaffst du öfter nur eine halbe Portion? Völlegefühl? Oder…?

Familie schon Panik wegen Lymphdrüsenkrebs etc., bei dem man
angeblich auch an Gewichtsverlust bzw. keine Gewichtszunahme leidet

Sicher hat Krebs was mit Abmagerung zu tun. Doch normalerweise erst wenn es Richtung Ende geht und dann ginge es dir schlecht. Und wegen einem geschwollenen Lymphknoten auf Krebs zu schließen ist auch sehr weit hergeholt.

Allerdings kann das zu geringe Gewicht, das nicht mehr essen können und der geschwollene Lymphknoten darauf hinweisen, daß irgendwas nicht ganz ok ist. Was das sein kann ist so nicht zu sagen. Ja nach weiteren Symptomen kommen da viele Dinge in Frage. Du solltest dich mal gründlich durchchecken lassen. Blutbild, Organwerte, Ultraschall Bauchraum … Sollen die Doc’s mal gründlich suchen. Denn in einem hat deine Familie recht. So leicht bei der Größe ist nicht normal. Wenn es also tatsächlich nicht Magersucht oder Bulimie ist, dann muß man sicher gehn, daß es keine Krankheitsursache hat.

Gruß Steffi

Aber warum schaffst du öfter nur eine halbe Portion?
Völlegefühl? Oder…?

Ja…wobei es auch immer davon abhängt was ich esse.
Bei manchen Gerichten werde ich sehr schnell satt und schaffe dann einfach nicht alles, bei anderen kann ich manchmal gar nich aufhören zu essen, lol.

Früher hab ich zudem aber auch noch viel Cola, Brause und anderes Süßes getrunken, aber inzwischen trinke ich ausschließlich nur noch Mineralwasser und nasche auch nicht mehr so oft wie früher, wobei ich auch als Kind schon immer sehr leicht war und von den meisten immer „Bohnenstange“ genannt wurde.

Habe mich eben mal auf die Waage gestellt und es waren glatte 51,0 kg.
Wenn ich mich morgen früh wiege, sind es sicher wieder nur so 49 kg, denn so is es eigentlich meistens, da ich mich inzwischen fast täglich wiege, manchmal auch mehrfach täglich.

Sag mal, gibt es in der Blutsverwandtschaft evtl. einen vererbten Hang zu lebenslangen Bohnenstangen. Auch so was gibt es. Oder zumindest bis ins gesetztere Alter.
Mein Vater 1,90 x dünn, bekam erst mit über 30 Jahren eine normal schlanke Figur und erst mit Mitte 50 ein winziges bischen mehr unterm Gürtel. Dabei hat er aber für 2-3 gegessen. Definitiv völlig gesund. Die immerwährende Schlankheit bei reichlich Essen hat er uns Töchtern vererbt, obwohl wir nicht so lange und so dünn waren.

Meine Mutter war in meinem Alter auch sehr schlank und in etwa genauso groß wie ich, sogar noch etwas größer (heute so 1,78).
Sie sagt sie konnte auch essen ohne zuzunehmen und erst später im etwas häheren Alter hat sie dann mal etwas zugenommen, obwohl sie auch heute noch relativ schnalnk is für ihre Größe.
Bei meinem leiblichen Vater weiß ich nicht wie das bei ihm ist, da ich über ihn nix weiß und ihn nie kennen gelernt habe.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Na also, jetzt mach Dir mal keine Sorgen.

Nur weil es ein paar Leute gibt die Dir einreden wollen Du bist magersuechtig musst Du es noch lange nicht sein, da piepts wohl…

Oder sind die am Ende neidisch, weil sie einen Kuchen nur anschauen und schon 10 Kilo zunehmen?

1 Like

Oder sind die am Ende neidisch, weil sie einen Kuchen nur
anschauen und schon 10 Kilo zunehmen?

Das is natürlich auch möglich XDDD
Denn einige davon sind wirklich etwas übergewichtig und müssen schon auf das achten was sie essen, weil sie sonst sofort wieder zunehmen xD

Naja aber n bisschen panisch machts mich dann doch, wenn von allen Seiten so auf einen eingeredet wird.

Je mehr wir darüber reden, um so mehr gewinne ich den Eindruck, daß du eben einfach so bist.

Trotzdem solltest du dich mal durchchecken lassen, denn Lymphknoten schwellen nicht ohne Grund und nach der Arbeit (Infektbekämpfung) auch wieder ab. Es wäre schon gut zu wissen warum deiner das nicht tut.

Die Anverwandten laß reden, hör drüber weg und/oder mach sie mit dem Argument des ärztlichen Check mundtot.

Und freu dich darüber, daß du wahrscheinlich auch in 40 Jahren nicht für die gute Figur schmachten brauchst.

Hallo!

Familie schon Panik wegen Lymphdrüsenkrebs etc., bei dem man
angeblich auch an Gewichtsverlust bzw. keine Gewichtszunahme leidet

Sicher hat Krebs was mit Abmagerung zu tun. Doch normalerweise
erst wenn es Richtung Ende geht und dann ginge es dir
schlecht. Und wegen einem geschwollenen Lymphknoten auf Krebs
zu schließen ist auch sehr weit hergeholt.

Allerdings kann das zu geringe Gewicht, das nicht mehr essen
können und der geschwollene Lymphknoten darauf hinweisen, daß
irgendwas nicht ganz ok ist. Was das sein kann ist so nicht zu
sagen. Ja nach weiteren Symptomen kommen da viele Dinge in
Frage. Du solltest dich mal gründlich durchchecken lassen.
Blutbild, Organwerte, Ultraschall Bauchraum … Sollen die
Doc’s mal gründlich suchen. Denn in einem hat deine Familie
recht. So leicht bei der Größe ist nicht normal. Wenn es also
tatsächlich nicht Magersucht oder Bulimie ist, dann muß man
sicher gehn, daß es keine Krankheitsursache hat.

Ich würde dir auch raten, dass einmal bei einer großen Untersuchung durchchecken zu lassen. Lieber einmal zu viel geschaut, als einmal übersehen!

mfg
chris

Hallo Furuba

Ich (weiblich) bin 1.78 gross und wog bis ca. 22 konstant nur 50kg. Ich war mit ca. 15/16 gewaltig in die Höhe geschossen, und schaffte es dann über Jahre hinweg einfach nicht, die notwendige Breite auch noch dazuzugewinnen. Auch mir wurde daher oft Magersucht unterstellt (jedoch nur von Personen, die mich nicht gut kannten. Alle anderen kriegten ja mit, dass ich regelmässig und gut ass). Das ist echt mühsam, man ist dauernd in Verteidigungshaltung, ich verstehe dich gut.

Mit 22 machte ich dann aus unerfindlichen Gründen einen wahren Zunahmeschub durch: Ich hatte plötzlich dauernd Hunger und ass doppelt so viel wie in den Jahren zuvor, obwohl ich vorher völlig normale Mengen gegessen hatte. Ich nahm innert 1,5 Jahren 12 kg zu und wiege seither konstant 62kg. Das ist für meine Grösse immer noch wenig, aber mindestens sehe ich nicht mehr magersüchtig aus und habe etwas Reserve, wenn ich mal krank bin oder so, weshalb ich mich auch viel besser fühle als früher. Ich verdrücke nach wie vor Gewaltsmengen an Essen, nehme nun aber nicht mehr weiter zu.

Vielleicht kommt also auch bei dir irgendwann noch ein solcher Schub… Übrigens hat kürzlich ein Physiotherapeut festgestellt, dass auch meine Muskeln den damaligen Wachstumsschub noch nicht ganz aufholen konnten, weshalb ich in den letzten Monaten gezieltes Muskeltraining machen musste.

Den Lymphknoten würde ich aber auch mal abklären lassen.

Liebe Grüsse einer ehemaligen Leidensgenossin
Ursula