ich habe im Moment erhebliche Probleme mit meinem Windows Millenium. Immer wieder, vor allem wenn ich Word starten möchte, kommt folgende Meldung: „Es sind bedenklich wenige Systemressourcen verfügbar“, und das bei einem Arbeitsspeicher von 384 MB. Der PC hängt sich auf. Schau ich dann in der Ressourcen-Anzeige nach, wird beispielsweise angzeigt: Systemressourcen 49 % frei, User-Ressourcen 49 % frei, GDI-Ressourcen 59 % frei. Vor Wochen hatte ich dasselbe Problem schon einmal. Irgendwie hat es sich damals von selbst wieder eingerenkt. Woran kann das liegen und was kann man tun, um dieses Problem zu lösen???
Hallo Leute
Benutze ebenfalls ME und komischerweise tritt es nicht immer auf wenn viele Anwendungen laufe .Und ein beenden der laufenden Tasks bringt auch nur kurz was
Gruß Axel
Hallo Peter,
könnte es sein, dass Du dasselbe Problem hast wie einer der Frager im Brett Textverarbeitung? Nämlich, dass Deine normal.dot zu groß geworden ist? Versuche mal, die umzubenennen. Vielleicht wird es dann besser.
Cheers, Felix
ich habe im Moment erhebliche Probleme mit meinem Windows
Millenium. Immer wieder, vor allem wenn ich Word starten
möchte, kommt folgende Meldung: „Es sind bedenklich wenige
Systemressourcen verfügbar“, und das bei einem Arbeitsspeicher
von 384 MB. Der PC hängt sich auf. Schau ich dann in der
Ressourcen-Anzeige nach, wird beispielsweise angzeigt:
Systemressourcen 49 % frei, User-Ressourcen 49 % frei,
GDI-Ressourcen 59 % frei. Vor Wochen hatte ich dasselbe
Problem schon einmal. Irgendwie hat es sich damals von selbst
wieder eingerenkt. Woran kann das liegen und was kann man tun,
um dieses Problem zu lösen???
kenne ich
Hallo Peter,
das Problem kenne ich, eine definitive Lösung habe ich noch nicht.
Word bekommst du schnell wieder zum Laufen:
- wie Felix schon geschrieben hat, normal.dot umbenennen, alle .dot-Dateien, die mit ~ anfangen löschen und Word neu starten
- oder Start -> Ausführen und winword.exe /a eingeben
Ist auf die Dauer natürlich kein Zustand:
- Schnellspeichern ausschalten (Extras, Optionen, Speichen)
- regelmäßiges Löschen der *.tmp Dateien
- die Journalfunktion ausschalten (detaillierte Anweisung: http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/Offlog.htm)
- Officeupdate auf SR-1 ausführen (wenn noch nicht geschehen)
http://office.microsoft.com/germany/ und dort auf Produktupdates gehen. - gleiches gilt für ME (Start, Windows Update)
Keine Ahnung, ob das hilft, aber etwas anderes habe ich noch nicht gefunden.
Viel Erfolg
Frank
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]