Hallo,
seit längerem stelle ich mir folgende (zugegeben nicht lebenswichtige) Frage:
Viele Autohersteller skalieren ihre Drehzahlmesser mit 1, 2, 3, 4,… x 1000/min. Das ist meiner Meinung nach die sinnvollste Variante.
Andere Hersteller skalieren allerdings mit 10, 20, 30, 40,… x 100/min.
Welcher Sinn steckt hinter dieser umständlicheren Beschriftung, zumal doch in diesem Fall eine Verwechslung mit dem Tacho eher möglich ist, als bei obiger Variante.
Hat dazu jemand eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen
Simon