Hallo,
kennt jemand eine Seite oder hat jemand selber Ahnung woher der Nachname „Drews“ stammt?
Liebe Grüße
Sabrina
Hallo,
kennt jemand eine Seite oder hat jemand selber Ahnung woher der Nachname „Drews“ stammt?
Liebe Grüße
Sabrina
Hallo, Sabrina,
kennt jemand eine Seite oder hat jemand selber Ahnung woher
der Nachname „Drews“ stammt?
laut H. Bahlow (Deutsches Namenlexikon) ist Drew(e)s die einst im Niederdeutschen übliche Form für Andreas.
Siehe auch http://www.duden.de/definition/drewes%3A
Gruß
Kreszenz
Ballermann
Hi
laut H. Bahlow (Deutsches Namenlexikon) ist Drew(e)s die einst
im Niederdeutschen übliche Form für Andreas.
Das wird Onkel Jürgen, den König von Mallorca, vielleicht freuen, denn dann wirkt er ja n o c h jünger.