Hallol Max der Arbeitswütige,
es dürfte sich schlicht um eine der slawischen Abwandlungen des Rufnamens „Joseph“ handeln.
Für diesen Rufnamen kennt man ja auch im Deutschen jede Menge Dialekt- und Kurzformen: Sepp, Jupp, Jose, Jos und was weiß ich nicht welche Formen noch alles in Gebrauch sind. Und solche Formen, die im Mittelalter auch schon im Gebrauch waren, haben sich dann halt zu Familiennamen verfestigt. Teilweise in Reinform, teilweise mit Suffixen: -iak ist eines dieser typischen slawischen Suffixe. Da ich selbst leider keine slawische Sprache kann, kann ich Dir nicht sagen, was dieses Suffix bedeutet. Aber da können Dir sicher die Leute im Fremdsprachenbrett weiterhelfen. Frag mal die Kreszenzia: Es ist phänomenal, was die alles weiß! Typische Bedeutungen für solche Familiennamensendungen sind: Verkleinerunsform (-le, -ke) im Sinne von „Der Sohn des …“, Herkunftsendung ("-er") UlmER, DillingER etc., Berufsendung ("-er") Müller, Mayer, Schneider, Schuster etc.
Wie gesagt: was „-iak“ jetzt bedeutet, weiß ich nicht. Vermutlich eines von den dreien. Da das davor ja höchstwahrscheinlich der Rufname Joseph ist, bleibt eigentlich nur die Verkleinerung „Der (kleine) Sohn des Joseph“. Aber wie gesagt, frage mal nach dieser Endung im Fremdsprachenbrett.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen
Einen schönen Abend wünscht
Alexander