Bedeutung des Namen Lindstroem

Hallo!

Kann mir jemand die Bedeutung des Namen Lindstroem sagen?

Ich habe ihn schon durch diverse Übersetzungsmaschinen geschickt und unterschiedliche Übersetzungen gefunden. Die Dänische z.B. ist „stetiger fluss“. Stimmt das?

Ist Lindstroem eher Schwedisch? (Norwegisch, Finnisch, … ?)

Oder ist Lindstroem einfach ein Eigenname, ohne jegliche Bedeutung??

Ich freue mich auf jede Antwort oder Tipp, wo ich sonst nach der Bedeutung/Übersetzung suchen könnte!

Liebe Grüße
Silke

Hi,

Lindström kommt aus schwedischem „Lind“ (dt. Linde/Lindenbaum) und „Ström“ (dt. Strom) bzw.
der Name besteht aus der Zusammenfügung von zwei
Naturelementen.

Gruss
jc

Hallo.
Im dänischen kann „lind“ so übersetzt werden:
a) Linde
b) weich, gelinde, sanft, mild, sämig (wie ein Brei).

Strøm übersetzt man so:
a) Strom (auch elektrischer!)
b) Flut, Schwall, Fluss.

Ich würde den Namen so übersetzen: Sanfte (milder) Fluss, aber bei Eigennamen muss man dass ja nicht unbedingt.

Allerdings als Nachmanen ist es wohl eher ein schwedischer Name und schreibt sich so: Lindström.

Die Bedeutung sollte meines Erachtens die Gleiche sein.

Ich hoffe, dass hilft dir weiter,

Eva Maria

Hallo Silke!

Das paßt schon ganz gut!
Direkt aus dem dänischen übersetzt bedeutet „lind“ (auch „die Linde“) hier wohl eher „weich, sanft, mild“. Und strom hat die Bedeutung wie im deutschen, der elektr. Strom oder eben auch der (Wasser-) Strom, also Fluss.
So würde man den Namen wohl am ehesten mit „sanfter Strom/ Fluss“ übersetzen. Schwedisch und norwegisch sind sich recht ähnlich, Finnisch hat dagegen einen ganz anderen Sprachursprung. Die Skandinavier (S, D, N) verstehen sich zumindest auch dann sehr gut, wenn jeder in seiner Sprache spricht :smile: Das klappt in Finnland leider nicht!

Ob der Name noch weitere Bedeutung hat, kann ich leider nicht sagen.
Ich hoffe, das hat Dir weiter geholfen!
Liebe Grüße
Angela

Hallo!
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Ihr habt mir sehr geholfen!!
Liebe Grüße
Silke

Hallo Silke,

entschuldige bitte die späte Antwort. Leider fällt diese auch noch negativ aus. Ich kann Dir nicht sagen, woher der Name kommt und was er bedeutet. Finnisch schließe ich allerdings aus, da das Finnische einer ganz anderen Sprachfamilie angehört. Da es allerdings auch Finnen mit dem Nachnamen Ström zu geben scheint und da in einem bestimmten Gebiet in Finnland viele Schweden wohnen, würde ich sagen, dass der Name schwedischen Ursprungs ist.

Viel Erfolg weiterhin.

Gruß
Yvonne

Hallo,
ich kann Dir leider nicht helfen.Wende dich doch bitte einfach an die schwedische Botschaft in Berlin.
E Mail [email protected]

mvh