im „Stern“ las ich, dass Trump - so A. Merkel - nicht wie ein Quartalsirrer behandelt werden sollte.
Ich habe gegoogelt und fand das Wort fast nur als Beleidigung in einem politischen Zusammenhang, aber es fehlte eine Definition.
Was bedeutet dieses Wort? Ich verstehe die Kombination von „Quartal“ (Vierteljahr?) und „Irrer“ (Verrückter") nicht. Verrückt ist man normalerweise das ganze Jahr über, oder? Wird das auch ausserhalb der Politik verwendet?
Ich kenne „Quartalstrinker“. Eigentlich ein unauffälliger Teil der Gesellschaft aber in regelmässigen Abständen haut der sich den Kanal voll und ist dann tagelang nicht zu gebrauchen.
Vielleicht meint sie eben das was du sagst: Man sollte nicht meinen dass bei Trump hin und wieder mal das Hirn aussetzt, sondern davon ausgehen dass er 24/7 einen an der Waffel hat.
ich würde „Quartalsirrer“ mit den berühmten „15-Minuten-Ruhm“ die angeblich jeder Mensch einmal in seinem Leben hat, negativ gleichsetzen.
Ein Quartalsirrer wäre daher jemand der irgendwann einmalig mit irgendeinem Irrsinn aufgefallen ist und danach wieder in der Versenkung verschwunden ist.
Solche Individuen muss man nicht groß beachten.
Das Frau Merkel Herrn Trump ausdrücklich nicht als Quartalsirren bezeichnet, läßt darauf schließen, dass sie ihn für eine dauerhafte Erscheinung/Bedrohung hält.
Auch mir ist sofort der „Quartalssäufer“ eingefallen, der zu den Alkoholkranken gehört:
Kategory: Epsilon-Typ (Dipsomanie, Quartalstrinker, Alkoholiker) erlebt in unregelmäßigen Intervallen Phasen exzessiven Alkoholkonsums mit Kontrollverlust, die Tage oder Wochen dauern können. Dazwischen kann er monatelang abstinent bleiben. Epsilon-Trinker sind alkoholkrank. (zitiert nach wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholkrankheit#Auspr.C3.A4gungen_der_Krankheit)
zwar sehe ich absolut nicht, warum man in diesem Fall mehr Kontext braucht als Benoît gegeben hat, aber bitte:
„In Berlin plant man schon jetzt für den schlimmsten Fall. Berater von
Angela Merkel stufen Trump als „sehr, sehr gefährlich“ ein. Die
Bundeskanzlerin sah sich gezwungen, intern zur Mäßigung zu mahnen:
Präsidenten großer Länder dürfe man nicht als „Quartalsirre“ bezeichnen.
Man müsse ja, so gewählt, am Ende auch mit ihnen zusammenarbeiten.“
Ich hätte natürlich auch die Quelle wiederfinden können, aber wenn man mit mir einen oberlehrerhaften Ton benutzt, habe ich einfach keine Lust dazu.
Dass das Wort von Frau Merkel benutzt worden war, war für mich völlig nebensächlich, zumal ich in meinem Post erwähnt hatte, beim Googeln dieses Wort mehrfach in einem politischen Kontext gefunden zu haben. Anscheinend sehen Beckmesser das anders.
Du bist aber ein seltsamer „Privatdozent in Paris“, wenn du nicht einmal das Zitat richtig anführst auf das du dich beziehst! Bei wem dozierst du denn privat mit solchen geringen Kenntnissen?
Einfach mal wieder Lust auf Meckern, ja?
Es geht hier um eine WORTbedeutung, Benoît hat Quelle und Kontext angegeben, soweit nötig.
Was sollen da diese Angriffe?!