heute habe ich eine Redewendung gelesen und ich wollte von euch wissen, was man darunter versteht bzw. unter welchen Umständen sie benutzt wird und wo sie herkommt.
Das ist ein Zitat aus Psalm 127, und zwar des zweiten Verses.
Hier der Text des ganzen Psalms:
Ein Wallfahrtslied, gesungen auf dem Weg hinauf nach Jerusalem.
1 Von Salomo. Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann mühen sich alle, die daran bauen, vergeblich. Wenn der Herr nicht die Stadt behütet, dann hält der Wächter vergeblich Wache.
2 Vergeblich ist es, dass ihr so früh aufsteht und euch erst spät wieder hinsetzt, um dann euer mühsam erarbeitetes Brot zu essen – denn genauso viel gibt der Herr den Seinen im Schlaf!
3 Auch Kinder sind eine Gabe des Herrn, ja, Fruchtbarkeit ist ein großes Geschenk!2
4 Wie Pfeile in der Hand eines starken Mannes, so sind Kinder, die man in jungen Jahren bekommen hat.
5 Glücklich zu nennen ist der Mensch, der einen vollen Köcher davon hat! Seine Kinder werden nicht unterliegen, wenn sie mit ihren Gegnern einen Rechtsstreit führen müssen.
Das ist die Neue Genfer Übersetzung
Ich denke, aus dem Zusammenhang wird der Sinn klar.
was man darunter versteht bzw. unter welchen
Umständen sie benutzt wird und wo sie herkommt.
„Den Seinen gibt’s der Herr im Schlafe“
ergänzend zu Rolfs Erklärung:
Der Spruch wird meist ironisch (und auch etwas neidvoll) geäußert, wenn jemandem - weil er besonders begabt ist oder aber einfach nur Glück hat - etwas ohne Anstrengung gelingt, was andere nur mit großer Mühe (oder auch gar nicht) erreichen können.
Beispiel: Der Schüler, der einen Text nur einmal überfliegen muss, um sich den Inhalt zu merken, während andere dafür richtig büffeln müssen.
Ähnliches wird mit der Redensart „Ihr/Ihm fällt alles in den Schoß“ zum Ausdruck gebracht.
1 Si el Señor no edifica la casa, en vano se esfuerzan los albañiles. Si el Señor no cuida la ciudad, en vano hacen guardia los vigilantes.
2 En vano madrugáis, y os acostáis muy tarde, para comer un pan de fatigas, porque Dios concede el sueño a sus amados.
3 Los hijos son una herencia del Señor, los frutos del vientre son una recompensa.
4 Como flechas en las manos del guerrero son los hijos de la juventud.
5 Dichosos los que llenan su aljaba con esta clase de flechas. No serán avergonzados por sus enemigos cuando litiguen con ellos en los tribunales. http://www.bibleserver.com/text/CST/Salmos127
¡Vete en paz!
Pit
P.S.: Ohne Rolfs „Vorarbeit“ hätte ich die Übersetzung natürlich nicht gefunden
Vielen herzlichen Dank für dein Artikel!
Das ist was ich wissen wollte.
Obwohl ich mit der Überstzung kein Problem habe/hatte, wußte ich nicht wann bzw wie bzw unter welchen Umständen es auf Deutsch verwendet wird. Und auch mit dem Zitieren des ganzen Psalmes, war es mir schleierhaft.
Jetzt ist es klar und deshalb bedanke ich mich ganz herzlich und gebe dir ein Sternchen!
Schöne Grüße,
Helena
PS. Dieser Beispiel:
Ähnliches wird mit der Redensart „Ihr/Ihm fällt alles in den
Schoß“ zum Ausdruck gebracht.
Bringt mir alles auf den Punkt und jetzt ist es klar!