Bedeutung Glockengeläut

Hallo,

anscheinend hat die Kirchengemeinde um die Ecke einen neuen Pfarrer, denn seit einiger Zeit nimmt das Glockengeläut extrem zu :frowning:

Ausgerechnet diese Kirche hat 8 Glocken und es wird gesagt:
„das Geläut der Herz-Jesu-Kirche ist unbenommen eines der größten und schönsten im ganzen Bistum, dies bestätigte kein geringerer als Kurt Kramer, Glockensachverständiger des Bistums.“

Sie ist also wirklich mächtig laut.

An einem normalen Sonntag ging es schon um 7:30, statt kurz vor 10 Uhr los und dauerte geschlagene *g* 28 Minuten in voller Lautstärke. Der eigentliche Beginn des regelm. Gottesdienstes ist aber 10:30.

Am heutigen Sonntag waren es ‚nur‘ ca. 15 Minuten am Stück, dafür dann aber alle ca. 2-4 Min. wieder einige Minuten lang und schließlich nochmals ca. 15 Minuten. Dann war eine Weile Ruhe und nach ca. 30-45 Min. bimmelte es wieder einige Minuten lang. (Wohl das Ende der Messe)

Warum bimmeln die manchmal nur vor Beginn der Messe (und das aber 30 Minuten lang in unterschiedlicher Länge und Abständen), dann manchmal immer wieder zwischendurch, warum manchmal so ewig lang und dann wieder kürzer?

Gruß Marion

Hallo Marion,
vielleicht gehn nicht allzu viele Leute in die Kirche, und der Pfarrer weckt sie mit dem Glockengeläut auf? Dann hätten alle noch genug Zeit zum Frühstücken, bevor die Messe losgeht. :smile:) Damit ihr euch nicht so schnell dran gewöhnt, wechselt er auch öfter mal die Länge des Geläuts und macht Pausen.
Kay

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Heil Marion

echt nervend dieses Geläut. besonders wenn man jemanden wichtigen
Anruf per handy hat. Im Kor. II, 13 steht im hohen Liede der Liebe: „sie drängt sich nicht auf“

Gruß Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Peter,

echt nervend dieses Geläut. besonders wenn man jemanden
wichtigen Anruf per handy hat.

und dann quatscht der Typ auf der Kanzel auch noch dermaßen laut, dass man sein eigenes Wort nicht versteht. Voll krass find ich auch den Clown in der Oper, der immer so hektisch zuckt, wenn mein neuester Klingelton dudelt.

Gruß Ralf

heil Ralf

was mich stört ist das lange läuten, da gibt es eine Pfarre dessen Geläut musikalisch schlimmer ist, als Kuhglocken und der läßt eine volle viertel Stunde läuten. das halten die Nerven nicht aus. (welche Probleme ich habe)

gruß peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]