Bedeutung: 'heavy' nach der Flugnummer

Hallo,

was bedeutet es bei der Kommunikation zwischen dem Tower und den Piloten, wenn hinter der Flugnummer „heavy“ gesagt wird, also wenn sich der Pilot z.B. mit „This is Swiss Air 111 heavy“ meldet?

Ich schaue mir gerade ein paar Dokus über Flugunfälle an. Bei manchen Flügen wird es gesagt, bei anderen nicht.

Da die Links zu Abkürzungen und Fachbegriffen in FAQ 1059 nicht funktionieren, frage ich mal so.

Grüße!
Tommie

Hallo Tommie,

was bedeutet es bei der Kommunikation zwischen dem Tower und
den Piloten, wenn hinter der Flugnummer „heavy“ gesagt wird,

Führer von Luftfahrzeugen mit einer höchstzulässigen Startmasse von 136 t oder mehr haben bei Aufnahme der Funkverbindung mit einer Flugverkehrskontrolle ihrem Rufzeichen das Wort „HEAVY“ hinzufügen. Quelle: http://www.tf.uni-kiel.de/~fp/fliegerei/ausbildung/s…

Da die Links zu Abkürzungen und Fachbegriffen in FAQ 1059
nicht funktionieren, frage ich mal so.

Danke für den Hinweis - da kümmere ich mich drum (aber dieses Jahr nimmer *fg*)

*wink*

Petzi

Hallo,

Bei Flugzeugen entstehen während des Fluges in Folge der unterschiedlichen Druckverhältnisse am Tragflügel Wirbelschleppen.
Die Stärke der Wirbel hängt vom Flugzeuggewicht ab.
Da ein entsprechend schweres und großes Flugzeug durch seine Wirbel einem kleineren nachfolgenden Flugzeug zur Gefahr werden kann, werden Flugzeuge in Kategorien eingeteilt und entsprechend ihrer Kategorie von den Lotsen separiert.
Eine Tabelle findest du unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Wirbelschleppe

„Heavy“ steht für die bislang schwerste Kategorie (es gibt light, medium und eben heavy) und wird als „Erinnerung/Warnung“ beim ersten Funkkontakt nochmal erwähnt.

Gruß
Felix

Hallo,

diese links zeigen Dir die Problematik.

Film:

L-1011
http://www.dfrc.nasa.gov/Gallery/Movie/L-1011/HTML/E…

L-C5A
http://www.dfrc.nasa.gov/Gallery/Movie/C-5A/HTML/EM-…

Boeing 747 Wing Tip Vortex Test
http://www.dfrc.nasa.gov/Gallery/Movie/B-747_Vortex/…

Bei youtube gibt es die ebenfalls, allerdings in schlechterer Qualität

Eine kleine Cessna lernt da drin nicht Kunstflug, nein, die kannst Du anschliessend als Blechstücke am Boden aufsammeln.
Ein Kollege von mir hat die Erfahrung mit einem kleinen zweistrahligen Jet gemacht. Zu dicht hinter einer B737 (kein heavy!) gestartet und noch auf der Bahn um die Längsachse gedreht und dann rückwärts auf den Boden geknallt.
Es war per Definition also nur eine „gute Landung“

:wink:)
R

Hallo zusammen,

danke für die Antworten!
Hätte nicht gedacht, dass das „heavy“ in diesem Fall tatsächlich genau die tatsächliche Bedeutung des Wortes hat :wink:

Von Wirbelschleppen hatte ich schonmal ansatzweise gehört. Ist ja auch irgendwie logisch, dass ein größeres und schwereres Flugzeug da mehr verursacht als ein leichtes.
Die Infos und Links dazu waren schon spannend, danke dafür!

Grüße
Tommie