Bedeutung Renaissance

Hallo :smile:

Ich hab da ein kleines Anliegen das Wort Renaissance macht es mir etwas zu schaffen. Die Bedeutung hab ich nachgeschlagen, doch es fällt mir schwer einen Beispiel Satz zu bilden, damit es noch verständlicher für mich wird.

Vielen Dank im voraus :smile:

lg

Moin,

doch es fällt mir schwer einen Beispiel Satz zu bilden, damit
es noch verständlicher für mich wird.

netter Versuch :wink:

Gib mal eine Vorgabe, dann können wir gerne darüber sprechen.

Gandalf

P.S.
Wiki ist Dein Freund

P.P.S.
Auch Dein Lehrer kennt Wiki

Hallo nochmal…

Beispielsatz:

Die große Errungenschaft der Renaissance für das weibliche Geschlecht lag demnach nicht darin, daß die Universitäten den Frauen geöffnet wurden und der Ruhm einzelner weiblicher Gelehrten die damalige Welt erfüllte, sondern in der Anerkennung der Frau als eines selbständischen Menschen.

Wie verstehe ich Renaissance in diesem Satz?

lg & Danke

Als Zeitalter

Wie verstehe ich Renaissance in diesem Satz?

Wobei das nicht ganz stimmen kann, denn die Teutschen Unitäten wurden erst ab 1908 für Frauen geöffnet.

Gruß

Stefan

Es geht nur um das Wort Renaissance…kennst du einen guten Beispielsatz um das Wort zu erläutern?

Das Zeitalter der Renaissance war die Wiederentdeckung der antiken Weltbilder und Ideen, vornehmlich der griechischen Philosophen.

Es geht nur um das Wort Renaissance…kennst du einen guten
Beispielsatz um das Wort zu erläutern?

Lies dir, wie schon angeregt wurde, den Wikipedia-Artikel durch; gib den Begriff ein bei
Duden
wissen.de
DWDS,
lies die Erklärungen genau (wenn Dir einzelne Begriffe darin unbekannt sind, schau auch diese gleich im jeweiligen Wörterbuch nach), versuche sie zu verstehen - und dann bastle daraus mit eigenen Worten eine Definition.

Gruß
Kreszenz

Geht es vielleicht gar nicht um das Zeitalter der Renaissance sondern mehr um den übertragenen Sinn?

Beispiel: die Mode der 80er Jahr erlebt derzeit eine Renaissance. (d.h. sie wird wieder neu belebt - wenn auch in abgeänderter Form)