Bedeutung Versailler Vertrag und Weltwirtschaftsk

Hallo

Ich versuche gerade die Bedeutung des Versailler Vertrages und der Weltwirtschaftskrise zu ergründen, um ihre Bedeutung für das Scheitern der Weimarer Republik und damit Aufstieg des Nationalsozialismus, was schliesslich im zweiten Weltkrieg endete zu beurteilen

Bedeutung Versailler Vertrag

  • Im Friedensvertrag von Versailles wurde der Keim für einen neuen Krieg gelegt
  • Der Versailler Vertrag trug maßgeblich zum Scheitern der Weimarer Republik bei

Weltwirtschaftskrise

  • Inflation, Arbeitslosigkeit
  • Ein grosser Teil der Bevölkerung sehnte sich nach einem starken charismatischen Führer.

Wäre sehr dankbar um jeden Hinweis.
Besten Dank
Gruss Silvio

Hi!

Bedeutung Versailler Vertrag

  • Im Friedensvertrag von Versailles wurde der Keim für einen
    neuen Krieg gelegt
  • Der Versailler Vertrag trug maßgeblich zum Scheitern der
    Weimarer Republik bei

Weltwirtschaftskrise

  • Inflation, Arbeitslosigkeit
  • Ein grosser Teil der Bevölkerung sehnte sich nach einem
    starken charismatischen Führer.

Wäre sehr dankbar um jeden Hinweis.

Sorry, wenn ich hier korrigierend eingreife, aber die Weltwirtschaftskrise löste keine Inflation aus, das Gegenteil war der Fall: eine massive Deflation.

Abgesehen davon gibt es mMn keine direkte Verbindung zwischen der Weltwirtschaftskrise und den Versailler Verträgen. Auslöser der Weltwirtschaftskrise war ein Zusammenspiel aus wirtschaftlicher Überproduktion im Konsumgüterbereich und (vor allem) kreditfinanzierte Börsenspekulation in den USA. Die Weltwirtschaftskrise von 1929ff. sollte man nicht verwechseln mit der Jahrhundertinflation in Deutschland von 1923. Aber hier ist ja die Rede von der _Welt_wirtschaftskrise und nicht vom Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft ab 1929.

Grüße
Heinrich

Hallo,

Bedeutung Versailler Vertrag

  • Im Friedensvertrag von Versailles wurde der Keim für einen neuen
    Krieg gelegt

Hmm, hmm, Keim? Genau wüsste man das nur, wenn man die andere Möglichkeit, nämlich einen milderen Vertrag, gemacht hätte. Tatsache ist, dass das Militär und die ihm nahen stehenden (höheren!) Gesellschaftsschichten die Niederlage des 1. WK NIE akzeptiert hatten und einen Revanchekrieg wollten. Das war wohl die Hauptursache. „Der Versailler Vertrag war nicht die Ursache für den Aufstieg der Nazis (damit eines neuen Krieges), aber ein Brandbeschleuniger.“ (H. A. Winkler, „Der lange Weg nach Westen“, Bd. 1).

  • Der Versailler Vertrag trug maßgeblich zum Scheitern der Weimarer
    Republik bei.

Auch hier Einwände: Denke nur an die Friedenszeit und Zusammenarbeit D - F (Stresemann - Briand) in den 20er Jahren. Aber die konservativen, reaktionären Kräfte waren stark! Lese das o.g. Buch und die Vorgeschichte Anf. der 30er Jahre: Was da für ein Denken in den Köpfen vor allem der oberen Schichten war … aus heutiger Sicht mutet das wie von einem anderen Planeten an.

Weltwirtschaftskrise

  • Inflation, Arbeitslosigkeit

Wie mein Vorredner sagte: die Inflation war VOR der Weltwirtschaftskrise. Die Arbeitslosigkeit betraf eher die unteren Schichten. Genau die haben aber die Nazis eher nicht gewählt, insbesondere im Herbst 1932 nicht, als die Nazis deutliche Stimmenverluste hatten. Dass Hitler dann doch Kanzler wurde, ist Hindenburg und besonders seinem Umfeld zu verdanken. Das waren erzkonservative Leute, für die das westliche Gedankengut - Liberalismus, Parlamentarismus, Demokratie - Teufelszeug war.

  • Ein grosser Teil der Bevölkerung sehnte sich nach einem starken
    charismatischen Führer.

Siehe oben. Wichtiger war: Die massgebenden Schichten des Volkes.

Gruss
Laika

Hallo Silvio,

grundlegendes Werk zu dem Thema ist John M. Keynes’ (ja, DER Keynes) Studie „The economic consequences of the peace“, das auch auf Deutsch erschienen ist, und dessen Vorhersagen einen auch 90 Jahre später noch erschaudern lassen.

Viele Grüße,
Andreas

Hallo Andreas,

grundlegendes Werk zu dem Thema ist John M. Keynes’ (ja, DER Keynes) …

So viel ich weiss, hat er aus Protest gegen die ökonomischen Auflagen die Verhandlungen verlassen.

Gruss
Laika

Hallo Laika,

So viel ich weiss, hat er aus Protest gegen die ökonomischen
Auflagen die Verhandlungen verlassen.

Das stimmt. Er war Mitglied der britischen Delegation, einer der wenigen Wirtschaftsexperten überhaupt, und war schockiert-angewidert von der Art wie die Friedens"verhandlungen" liefen. Das Buch zeigt sehr schön, wie es vor 1914 war (ein Zustand, dem wir erst jetzt wieder nahegekommen sind), wie der Krieg die Nationalökonomien zerstörte, und was man hätte tun müssen.

Insofern ist die Krise 1929 durchaus eine direkte Folge von Krieg und Pariser Friedensordung.

Gruß,
Andreas

Hallo Andreas,

Insofern ist die Krise 1929 durchaus eine direkte Folge von Krieg und Pariser Friedensordung.

War die Krise für D nicht besonders schlimm, da viele amerikanische Banken ihre Kredite an D zurückforderten und damit einen eklatanten finanziellen Engpass auslösten? Korrigiere mich ggf.

Es wird ja immer mal wieder ein Vergleich zwischen der jetzigen und der 1929-Krise gezogen. Letztens hörte ich, dass das gar nicht vergleichbar ist, man hat damals staatlicherseits so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte und dadurch die Krise erst so richtig angeheizt. Habe die einzelnen Punkte vergessen …

Gruss
Laika