Bedeutung von der Abkürzung cc und Bcc in E-Mails

Hallo an alle, die E-Mails schicken,

ich frage mich schon lange nach der Bedeutung von den Abkürzungen cc und Bcc bei E-Mails. Damit hängt man ja irgendwie weitere E-Mail-Adressen an…

Aber was genau heißen die beiden Buchstabenfolgen? Und welche Wörter stecken hiner den C’S und dem B?

Danke an alle geduldigen Erklärer!

Cc --> Kopie (jeder sieht an wen die Mail geschickt wurde)

Bcc --> Blindkopie (andere Empfänger sind für den Empfäner nicht sichtbar)

Hallo,

unter cc (copy) setzt man Empfänger, die eine Kopie der E-Mail erhalten sollen, unter bcc (blind copy) setzt man die Empfänger, die eine Kopie erhalten sollen, deren Adresse für die anderen aber nicht sichtbar sein sollen.
Gruß
Schneckchen