Hallo Ihr Lieben!
ich glaube, es war in der 6. oder 7. Klasse, da hatten wir im Reliunterricht das ‚Vater unser‘ durchgesprochen- es war sehr interessant, was alles hinter jedem einzelenen Satz dieses Gebets dahintersteht…oft rasselt man das ja einfach nur runter, ohne sich der Bedeutung wirklich bewusst zu sein…das finde ich total schade!
da ich bei uns in der Gemeinde den Kindergottesdienst leite, würde ich gerne dieses Thema durchnehmen- leider finde ich keine Unterlagen dazu—weiß bzw. hat jemand von Euch was zu diesem Thema?
liebe Grüße
lina
Hallo Lina,
habe folgenden Link für dich.
http://www.rpi-loccum.de/petvat.html
Grüße
balin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Lina,
hier ein Link, wo das Vater unser als richtiges Zwiegespräch zwischen dem Betenden und Gott dargestellt wird.
http://www.praxis-jugendarbeit.de/andachten-themen/g…
Wir haben das schon öfter in Jugendgottesdiensten so gemacht. Einer steht vorn am Altar und fängt an, das Vater unser zu beten. Jemand anders steht auf der Empore und unterbricht als Gott das Gebet und weist damit auf die Bedeutung hin.
Es sind auch noch ein paar andere Gedanken zum Vater unser auf dieser Seite.
Gruß
Michaela