Bedeutung Wambach Nachname, Ortsname

Was bedeutet der Nachname bzw Ortsname Wambach? Mich interessiert der Name aus dem Westerwald in Rheinland-Pfalz, um Koblenz herum. Im Westerwald fliesst der Wambach, die Orte Oberwambach und Niederwambach liegen in der Naehe von Altenkirchen.

Was bedeutet der Nachname bzw Ortsname Wambach? Mich
interessiert der Name aus dem Westerwald in Rheinland-

Pfalz,

um Koblenz herum. Im Westerwald fliesst der Wambach,

die Orte

Oberwambach und Niederwambach liegen in der Naehe von
Altenkirchen.

Hans Bahlow schreibt in seinem Buch:smiley:eutsches
Namenlexikon
Wambach: obd.rhein. On., mehrf.urkundl. Wanebach
>Sumpfgewässer

Sorry, da kann ich leider nicht weiterhelfen.

Hallo Peter,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte etwas aehnliches vermutet, weil mich die Silbe Wam- an das Wort Schwamm- erinnert hatte. Was mit etwas Fantasie an Sumpf erinnern könnte.

Hat jemand vielleicht noch einen anderen Hinweis?

Schöne Grüsse
und vielen Dank im Voraus,
knacker

Hallo.

Ich fürchte, da kann ich Dir nicht weiter helfen. Ich
hab mich im Internet mal schlau gemacht. Es gibt so gut
wie keine Hinweise auf die Namensherkunft. Vielleicht
über die Ortsgeschichte der Orte Nieder-/Oberwambach?

Gruß Torsten

Was bedeutet der Nachname bzw Ortsname Wambach? Mich
interessiert der Name aus dem Westerwald in Rheinland-

Pfalz,

um Koblenz herum. Im Westerwald fliesst der Wambach,

die Orte

Oberwambach und Niederwambach liegen in der Naehe von
Altenkirchen.

Hallo,
eigenartig, dass du mich (als Expertin für Grundschulfragen) zu diesem Thema befragst. Aber…obwohl ich in Norddeutschland mittlerweile wohne, stamme ich tatsächlich aus dem Westerwald und meine Mutter stammt aus Wissen, Kreis Altenkirchen. Ich werde sie (86) mal fragen, ob sie das weiß. Mehr kann ich im Moment nicht tun. Schreib mich bitte demnächst nochmal an, dann weiß ich sicher mehr. Im Moment ist sie bis nächste Woche in Urlaub.

LG
Gaby

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo „Knacker“!
Keine Ahnung, woher der Name „Wambach“ stammt.
Namen wurden ja verschieden gebildet - zuerst gab es ja nur die Vornamen, dann gab es noch Unterscheidungen - wie z.B. „Hans, der Köhler“ - woraus später auch mal „Hans Köhler“ entstanden sein kann.
Dann wurden Namen oft auch nach den Geburtsorten gebildet oder - ich weiß von einem Fall, dass ein Baby auf dem Steinweg gefunden wurde und es später „…von Stein…“ hieß!
Oder bei den Nachnamen waren die Gegenden entscheidend oder die Berufe oder halt der Bach, der Fluß, das Gebirge, die Gegend, der Beruf der Vorfahren,
körperliche Merkmale („Rehbein“ etc.).
Versuche mal herauszufinden, wer der letzte Vorfahre bei den Wambachs war - oft kommt ja noch die Mundart dazu und die Bedeutung ist doch eine andere.
Auch verwandeln sich Namen dadurch, dass nur der Dorfgeistliche des Schreibens mächtig war und den Namen nur nach seinem „Gehör“ aufschrieb.
Buchstaben wurden dann später von anderen Geistlichen weggelassen oder hinzugefügt etc.
Es gibt die Möglichkeit zu schauen, wo der Name „Wambach“ am häufigsten vorkommt - oder einfach mal bei www.dastelefonbuch.de den Namen eingeben und schauen, was kommt.
Es gab ja auch fahrende Berufe, wie z.B. die Glasmacher etc., deren Nachfahren dann überall auftauchen können, da sie sich immer dort aufhielten, wo sie gebraucht wurden - das war dann bis Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland der Fall.
Mir ist ein Nachkomme eines Glasmachers bekannt, dessen Sippe auf inzwischen 200 Personen in Finnland angewachsen ist (die Verstorbenen noch nicht mitgezählt).
Viel Erfolg und ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen!
Lilly

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was bedeutet der Nachname bzw Ortsname Wambach? Mich
interessiert der Name aus dem Westerwald in Rheinland-

Pfalz,

um Koblenz herum. Im Westerwald fliesst der Wambach,

die Orte

Oberwambach und Niederwambach liegen in der Naehe von
Altenkirchen.

wie in Bahlows Werk beschrieben kommt der Name Wambach
von Wanebach und bedeutet „Sumpfgewässer“.
Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Gruß
Peter

Bahlow. Namenslexikon: … von Wanebach „Sumpfgewässer“ , verschiedene Variationen, z.B. Mambach, Banebach, u.a. (oberdeutsch, Rheinisch, Ortsname)
Weitere Forschung versuchen: google, wikipedia, andere im internet.

Als Familienname anscheinend von dem Ortsnamen abgeleitet.

Eckhard Hensel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Knacker,

da muss ich leider passen! Über die Bedeutung von Ortsnamen in der Region kann ich nichts sagen. Tut mir leid!

Gibt es vielleicht beu Euch oder zumindest in der Nähe einen Heimatverein oder ein Heimatmuseum? Ich bin sicher, dass man Dir dort weiterhelfen kann!

mfg

Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kann leider nicht weiterhelfen