Bedeutungen: itzt/anitzt/itzund/itzo?

Hallo : )

Ich lese in alten Texten immer wieder verschiedene Formen des Wortes „itzt“.
Im Online-Duden (anitzt ist dort nicht verzeichnet) heißt es, dass itzt, itzo, und itzund allesamt veraltete formen von „jetzt“ sind. Doch warum dann diese vielen Spielarten? Vor allem an-itzt und itz-und lassen mich stutzen, da sie mir wie Kombinationen aus „itzt“ und einer weiteren bedeutungstragenden Silbe erscheinen.

Weiß jemand da mehr darüber?
Vielen Dank und liebe Grüße.

Hallo,

Als diese Formen verwendet wurden, war die deutsche Sprache noch viel weniger reglementiert, mancher hat da seine persöliche Note oder lokalen Brauch mitverwendet; anitzt liest man oft im Sinn von „seit jetzt“ oder „von jetzt an“, „itzund“ kann als „jetzt und weiterhin“ verstanden werden.

LG

Silberloewe99