Bedeutungwandel des Wortes Schule

Liebe Community,

als Hausaufgabe sollen wir schauen, woher das Wort Schule stammt, was es früher bedeutete und wie sich die Bedeutung der Schule mittels der Verfahren der

Bedeutungsverengung, Bedeutungserweiterung, Bedeutungsverschiebung, Bedeutungverschlechterung, Bedeutungsverbesserung, Bedeu­tungsübertragung, Metonymie, Mataphorisierung

entwickelte.

Bitte helft mir… bekomme kaum ein brauchbares Ergebnis.

Liebe Grüße

Moin,

Bitte helft mir… bekomme kaum ein brauchbares Ergebnis.

für solche Sachen haben die Sprachwissenschaftler etymologische Wörterbücher und Synonymwörterbücherentwickelt.
Eventuell hilft Dir auch ein Thesaurus weiter.
Findbar sind die in der Bibliothek.

Die eigentliche Arbeit musst Du aber schon selber machen.

Gandalf

Nadine,
bitte teile mit, was du schon selber herausgefunden hast. Das ist hier keine Hausaufgaben-Erledigungsmaschine. Auch wäre es schön, wenn du auf die Hinweise der Menschen hier reagieren würdest.(Entfernung von Doppelpostings)

Gruß
Jo

Für solche Fragen ist der Grimm da:
http://woerterbuchnetz.de/DWB/call_wbgui_py_from_for…

Für solche Fragen ist der Grimm da:
http://woerterbuchnetz.de/DWB/call_wbgui_py_from_for…

Besser und moderner als der Grimm ist da aber z.B. der Pfeifer (etym. WB) und vllt. auch der Kluge. Dort wird das Wort noch auf entsprechende Wörter im Griechischen zurückgeführt. Hiernach lohnt sich ein Blick in ein Altgriechischwörterbuch, in dem noch mal nachzulesen ist, was denn das Wort bedeutete.

Gruß,

  • André
1 „Gefällt mir“

Hi,

vielleicht solltest du auch noch dazu schreiben, für welches Fach du das erarbeiten musst.

T.