Bedienfeldsätze in Dreamweaver 4 speichern

Hi Leute,

wer von Euch schon mal mit Flash 5 gearbeitet hat, kennt ja sicherlich die saugeile Funktion, die Anordnung der Bedienfelder zu speichern. So muss man sie nicht immer wieder neu sortieren, falls das Programm neu gestartet wird. Z.B. sehr fein, wenn man zwei Bildschirme unter Windows betreibt und auf dem sekundären nur Bedienfelder usw. hat.

Diese Funktion suche in in Dreamweaver 4 nun auch. Das kann ja wohl nicht wahr sein, daß das nagelneue Dreamweaver das NICHT kann, obwohl es auch von Macromedia ist? Dabei werden Adobe,Macromedia und Microschrott doch immer damit, daß alle Programme gleich aufgebaut sind und sich ein „roter Faden“ durch die Bedienweise und Funktionen der Programme des selben Hestellers zieht.

Also, weiß jemand wie das in Dreamweaver 4 funktioniert? Oder entpuppt sich meine Befürchtung als bittere Wahrheit?

Vielen Dank für Die Hilfe.

Cu all, Jagel

Hi,

also bei mir funkioniert das automatisch bei jedem Start, dass Dreamweaver die Otionsfenster dort hat als wo sie waren als ich DW geschlossen habe…

Da hast du irgendwas falsch, schau mal beim MM Support Search…
Leider weiß ich darauf keine Lösung

Gruss
TraumTeam

________________________________________________________________
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Hilfe für {Dreamweaver - Photoshop - Fireworks - Flash - FP - Golive u.v.m.}
---- [http://www.traum-projekt.com ] ----
Jetzt neu: Gründer-Infos, Jobgesuche/Angebote, Advertising im Traum-Start Forum
________________________________________________________________
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]