Bedienung OmniGraffle Pen Tool

Hallo zusammen,

kann mir jemand die Bedienung des OmniGraffle Pen Tools verständlich erklären? Im Handbuch steht nur, man müsse das ausprobieren. Ich habe eine konkrete Form, die ich bauen möchte, bekomme es aber beim besten Willen nicht hin.

Ich nutze die Aktuelle Pro-Version 6.0 aber auch bei 5.x ist das Tool mir unverständlich.

Danke & Gruß

Fritze

Du meinst bestimmt Bezierkurven. Das ist eine Funktion, die es in allen (vektorbasierten) Grafikprogrammen gibt, d.h. die grundlegende Funktionsweise kannst Du dir auch in anderen Tutorials anschauen.

Aber es ist tatsächlich mehr eine Gefühls- denn eine Kopfsache. Das muss man wirklich (selber) ausprobieren und üben.

Hallo Fritze

Ich habe selbst keine Ahnung von der Software, aber habe ei paar Links gefunden …

http://www.omnigroup.com/omnigraffle

http://www.heise.de/download/omnigraffle-professiona…

http://www.application-systems.de/omnigraffle/varian…

… letzterer ist am besten geschildert.

Gruß
_ Ritchy1302 _

Hallo,

Du meinst bestimmt Bezierkurven.

Ja. Ich weiß sogar, was das ist und wie man das berechnet. Nur verhält sich leider OmniGraffle unkooperativ. Man kann mit der Shape-Funktion nur geschlossene Flächen erzeugen. Entweder reguläre Polygone oder Kontrollpunkte für Bézier-Kurven. Der letzte Punkt wird stets mit dem ersten verbunden.

Leider weiß ich nicht, wie man das eine oder andere gezielt ineinander umwandeln kann. D.h. einen Punkt des Polygons zu einem Bézier-Kontrollpunkt machen oder umgekehrt.

Ansonsten ist es mir nicht möglich, z.B. eine quadratische Bézier-Kurve zu konstruieren. Die „Klick-und-schieb“ Technik von OmniGraffle um Bézier-Kontrollpunkte zu erzeugen erlaubt nicht gleichzeitig einen Doppelklick zum abschließen des Polygons. Ich bekomme dann immer kubische Kurven, die ich nicht möchte.

Es müsste schon ein OmniGraffle-Nutzer diese Frage beantworten, fürchte ich.

Trotzdem danke!

Fritze

Hallo,

kannst Du mir sagen, was Deine Ansammlung von Links zur Beschreibung der Software mit meiner Frage zu tun hat?

Gruß

Fritze

Man kann mit der Shape-Funktion nur geschlossene Flächen erzeugen. Entweder
reguläre Polygone oder Kontrollpunkte für Bézier-Kurven. Der
letzte Punkt wird stets mit dem ersten verbunden.

Leider weiß ich nicht, wie man das eine oder andere gezielt
ineinander umwandeln kann. D.h. einen Punkt des Polygons zu
einem Bézier-Kontrollpunkt machen oder umgekehrt.

Ich könnte mir gut vorstellen, daß das bei dem Programm auch gar nicht vorgesehen ist. Programm zur schnellen Visualisierung von Diagrammen und Flowchart … das klingt für micht halt nicht wirklich nach Grafikprogramm im kallsichen Sinn (also mit offenen Pfaden hantieren).

Hast Du schon mal Inkscape ausprobiert? Das wäre ja eine (kostenlose) Alterantive. Und die Objekte dann notfalls in OmniGraffle importieren.