Bedienung Uhrenthermostat

Wir haben ein Haus gelauft in dem die Fussbodenheitzung
Zentral über ein Thrmostat mir analoger Uhr gesteuert wird. Ich habe einige Fragen zur Bedienung.

Meines erachtens kann man die aktuelle Uhrzeit nicht einstellen (kann das sein?).

Die Temperatur für Tag und den Nachtbetrieb kann ich per drehregeler einstellen.

Was stelle ich genau auf der Analogen Uhr ein? Die Zeit wann die Heitzung auf Nacht runterfährt? Woher weiß das Thermotat ob ich z.B. 6 Uhr morgens oder 18 Uhr abends meine? Wann geht die Temperatur wieder auf Tag, wenn ich z.B. 23h einstelle?

Vielen Dank!

PS: Ich würde ja viel ausprobieren, aber Fussbodenheitzungen sind ja sehr träge :wink:

Hallo erstmal,

eine Typenbezeichnung oder wenigstens ein Bild wären natürlich nicht schlecht. Solche analogen Uhren sind oft 24h-Uhren, d.h. die Stellung 3:00 ist in Wirklichkeit 6:00 und 6:00 ist in Wirklichkeit 12:00. Man quetscht also einfach die 24-Stunden in die normale 12-Stunden Darstellung und der Platz für jede Stunde ist nur halb so breit auf dem Umfang, wie bei einer normalen Uhr.

Stellen kann man die Dinger oft, indem man direkt die Scheibe mit dem Zeiger dreht. Ggf. gibt es in der Mitte auch eine Aufnahme für einen kleinen Schraubendreher, oder am Rand ein kleines Rädchen.

Die Programmierung ist ggf. eine reine „Umschaltprogrammierung“, d.h. bei jeder Schaltnocke schaltet der Betriebszustand einfach um. Es gibt auch Modelle mit unterschiedlichen Schaltnocken für Tag- und Nachbetrieb, oder Modelle bei denen für den Tagbetrieb sämtliche Nocken über den entsprechenden Zeitraum gesetzt sein müssen.

Gruß vom Wiz

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Es handelt sich um Junkers TAF 21 N. Ein Bild kann man über die Google Bildersuche finden. Ich hab leider keine Digicam.

Die Uhr zeigt nur 12h an. Es sieht aus, als ob man die Uhr rausziehen kann und dahinter noch ein Fach ist, die Abdeckung lässt sich aber nicht lösen.

Eine Bedienungsanleitung kann ich über Google nicht finden und der Schornsteinfeger kommt erst 2012 wieder :wink:

Hallo !

Die Heizung braucht doch sicherlich die jährliche Wartung/Einstellung durch einen Heizungsmonteur.
Der wird sich mit dem Regler schon noch auskennen.
Vielleicht kann er Unterlagen besorgen oder man schreibt selbst an Junkers und bittet um eine Kopie der Bedienungsanleitung.

Analoguhren haben immer 12 h Anzeige,aber als Schaltuhr sicherlich ein 24 h Schaltwerk.
Wo stellt man denn die Zeitprogrammierung ein ?
Da müssen doch irgendwo zugänglich Schaltreiter o.ä. steckbar sein.
Und auch die Zeigerstellung kann man nachjustieren,wenn Abdeckung nicht demontierbar,dann sollte es von hinten gehen oder über ein kleines Loch mit Schraubenzieher.
Kann man die Uhr herausziehen und die Programmierung ist an der Rückseite ?

MfG
duck313

Hallo,

wenn ich bei Google eine Bildersuche nach

Junkers TAF 21 N

mache lande ich u.a. bei einer Ebay Auktion mit einem „Beispielbild“ ohne Typenbezeichnung in abgedecktem und offenen Zustand (viertes Bild) was zu dem ersten Bild mit passender Beschreibung und zu deiner Beschreibung mit getrennten Reglern für Tag- und Nachtbetrieb passt.

Bei der offenen Darstellung hier http://www.ebay.de/itm/Junkers-TAF-24-Fernbedienung-… sieht man gut, dass die Uhr die von mir schon geschilderte 24h-Uhr ist, die man durch Weiterdrehen der Zeigerscheibe stellen kann. Außerdem sieht man, dass man, ebenfalls wie von mir beschrieben für die gesamte Zeitdauer des Tagbetriebs alle Schaltnocken eindrücken muss (zur Mitte hin), und die außen stehenden Schaltnocken damit automatisch die Zeit der Nachtabsenkung anzeigen.

Gruß vom Wiz

Hallo,
eine Ergänzung dazu

sieht man gut, dass die Uhr die von mir schon geschilderte
24h-Uhr ist, die man durch Weiterdrehen der Zeigerscheibe
stellen kann.

Ist im Prinzip richtig. Die 24h-Einteilung gilt aber nur für den äusseren Nockenkreis. Die Analoguhr zeigt wie gewohnt im 12h-Rhythmus an. Beim Einstellen muss man am Nockenring kontrollieren, dass die Zeit stimmt, also z.B., wie auf dem Foto, 10 Min. vor 23 Uhr statt 10 vor 11.

Ansonsten sehe ich das genauso wie du.

LG Lothar.

Vielen Dank für Eure Tipps!! Ich habe bei Junkes Online und Gartis eine Bedienungsanleitung erhalten. Bei unserem Modell wird die Tag und Nachtumschaltung noch mit 2 Pfeilen (Steckern) auf den 24h Kreis gewählt. Diese beiden Stecker sind nicht mehr vorhanden. Ich werde versuchen diese Montag bei einer Installatuerfirma zu bekommen.