stell das Ding im Menü doch einfach auf deutsch und dann
auf den Modus „AUTO“.
Ich kann Deine Kenntnisse jetzt nicht beurteilen aber kann
Dir aus eigener Erfahrung sagen das ein Echolot erst nach
Jahren mit intensievem Gebrauch so richtig interessant wird.
Zum Finden von Fischen taugt so ein Gerät in den seltensten
Fällen, das geht nur mit Erfahrung.
Gewässergrund, Temperatur, Bodenstruktur, Strömung und Nahrung
sind für Fische interessant und diese Stellen muß man suchen,
da hilft ein Echolot dann prima.
Gruß
SuTiKa
stell das Ding im Menü doch einfach auf deutsch und dann
auf den Modus „AUTO“.
Ist en altes Model, von 2000 denke ich
Ich kann Deine Kenntnisse jetzt nicht beurteilen
Tut auch nix zur Sache, den fuer mich ist es nicht.
Zum Finden von Fischen taugt so ein Gerät in den seltensten
Fällen, das geht nur mit Erfahrung.
Derjenige der das Ding hat, aber kein deutsch kann, anglet seit dem er 10 oder 12 ist. jetzt ist er - hmmm … so 45 denke ich … bin mir nicht sicher. Auf jeden fall angelt er regelmaessig und mit Herzblut.
Trotzdem haette ich die Bedienungsnaleitung gern in deutsch. Sonst muss ich mich hinsetzten und die 40 Seiten uebersetzten. Ich habe eigentlich auf eine deutsche Fassung gehofft.
mal eine aktuelle Übersicht was es so gibt, fast jeder Hersteller
hat auf seiner Webseite auch die Handbücher, evtl ist ja was
in deutsch dabei.
Die einzelnen Einstellungen im Menü sind jedoch jeweils als so
speziell zu Betrachten das sie nur für den jeweiligen Moment
Bedeutung haben. Der Modus „AUTO“ ist auf jeden Fall für den
Anfang besser.
Entscheident ist aber auf jeden Fall die Hardware, ist der
angeschlossene Geber eher für Flachwasser (20° Winkel) oder auch
umschaltbar auf Tiefwasser (6°). Wie empfinglich ist die Greyline?
Wieviel Punkte können dargestellt werden (Auflösung) u.s.w.?
Wichtig ist abschaltbarer Fischalarm (nervig), und Zoomfunktion.
Wie exakt kann der Geber am Boot montiert werden ? Nur bei absolut
waagerechtem Anbau ist Verlaß auf die Anzeige.
Der sicherste Weg sein Gerät kennen zu lernen ist:
Man stellt sich neben einen anderen Angler der auch eins hat und
sein Gerät kennt und bespricht gemeinsam das jeweilige Bild.
Ansonsten bleibt nur üben, üben üben u.s.w…
Gruß
SuTiKa
Also wenn das jemand findet, dann die Spezialisten vom manualfox-Team. Die haben mir mal eine Anleitung für meine Tauchuhr, die es eigentlich nur auf englisch gibt, auf deutsch gefunden. Frag mal nach bei http://manualfox.com/de