Bedienungsanleitung für älteren DUSPOL

Hallo,

ich habe noch einen DUSPOL in Keller, den ich mal vor Jahren gekauft habe.
Dieser hat nur eine Glimmlampe (ich glaube >50V) und das Tauchspulinstrument.
Wenn ich da nun Spannung mit messen will, leuchtet die Glimmlampe bei anliegender Spannung.
Nun gibt es im Griff noch einen Schalter, dieser das Tauchspulinstrument aktiviert.
Wann und bei welchen Steckdosen (mit FI oder ohne) schaltet der FI in der UV ab, wenn man das Tauchspulinstrument mit dem Griffschalter aktiviert. Welche Kontakte in der Steckdosen werden dann gemessen?

Danke

Sternendeuter

hallo,

durch den Schalter und das Instrument belastest du den Stromkreis mit einen kleinen Strom, wenn du jetzt den Schutzleiteranschluss prüfen willst (Messung Phase gegen Schutzleiter) fließt nun dieser Strom über Erde ab, wird also nicht vom FI gemessen und dieser könnte nun (je nach Auslösestrom) abschalten.

Aber ACHTUNG: Damit kann man nicht die ordnungsgemäße Funktion des Schutzleitersnschlusses überprüfen, der darf hächstens 0,2 Ohm betragen.

Gruß Sörfi

Stimme zu bis auf,

der darf hächstens 0,2
Ohm betragen.

Dies kommt auf das Netz und die Anforderungen an.

Nicht zum FI-Testen

Nun gibt es im Griff noch einen Schalter, dieser das
Tauchspulinstrument aktiviert.
Wann und bei welchen Steckdosen (mit FI oder ohne) schaltet
der FI in der UV ab, wenn man das Tauchspulinstrument mit dem
Griffschalter aktiviert. Welche Kontakte in der Steckdosen
werden dann gemessen?

Gar keine. Mit dem Duspol misst man keine Kontakten, sondern stellt Spannunsgfreiheit fest (oder eben auch das Anliegen der Spannung). Der Schalter dient dazu, die Spannung nicht zu hochohmig zu messen. Es finden sich nämlich auf längeren Leitungen öfters über Kapazitäten Einstreungen ein, die, hochohmig gemessen, als Netzspannung erkannt werden, obwohl sie gar keine sind.

Mit dem Schalter belastet man den Kreis und schliesst die Einstreung gegen Neutralleiter.

MfG

C.

http://www.benning.de/cmsfiles/ba_duspol_analog.pdf?..
o.w.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]