Hallo Gemeinde der Generation 50 plus!
Jetzt gehöre ich auch dazu (seit drei Tagen) und fühle mich überhaupt nicht älter.
Aber die Adaptionsprobleme an neue Technik, Mode usw. machen mir auch zu schaffen, und zwar nicht erst seit vorgestern!
Was Synapse so nett beschrieb, „Früher probierte ich ein neues Gerät zwei Mal aus, irrte mich ein Mal und dann gings“ oder so ähnlich, war bei mir seit Jahren schon so.
Das Lesen von Bedienungsanleitungen hatte ich früher auch erst auf das Dritte Mal verschoben, wenn sich das Dingens nicht von selbst erklärte.
Jetzt aber bekomme ich zunehmend Probleme mit der Bedienung von neuen Geräten!
Kann es sein dass eben genau die Denkart, wie sich ein Gerät zu bedienen „gehört“ und wie sich eine Bedienungsanleitung zu lesen „gehört“ grundlegend in den letzten Jahren geändert hat?
Früher war das eigentlich ja einfach: Wie ein Gerät funktioniert bzw. was es macht und warum, ergab sich aus der Forderung an die Funktion im Alltag - form follows funktion.
Heute aber sollte erst mal verständlich erklärt werden, WAS das Ding WARUM macht, was damit BEZWECKT wird und dann erst, WIE es das macht und wie ich es dazu bringe das zu tun.
Michael