Bedienungsfehler Brotbackautomat BBA 2865

Halle an alle Brotbacker,

ich habe heute zum erstenmal meinen neuen Brotbackautomaten benutzen wollen. aufgeregt wie ich war, habe ich versehentlich noch vor der Auswahltast die zuletzt fällige Start-Taste gedrückt. Da fing die Zeit an zu laufen, und ich fand keine Möglichkeit, zu stoppen und von vorn zu beginnen. Habe keine Stop-Taste gefunden. Ausschalten und Strom wegnehmen half nicht, beim Wiedereinschalten erschien wieder die Uhrzeit, wo ichdie bereit vergangenen Minuten sehen konnte.
Ich mußte den Teig wieder rausnehmen und im Ofen backen, da er ja anfing aufzugehen.
Wie kann ich den Automat stoppen, falls ich mich wiedermal vertippe?
Selbst den Fernseher kann man einfach mal abschalten und wiedereinchalten, wenn man sich mal vertippt hat !

Viele Grüßr, Rosine

Hallo !

Neues Gerät,also sollte Anleitung dabei sein ?

Es steht drin.

Man kann jederzeit mit STOPP abbrechen.

Langer Druck auf STOPP bis Piepton = AUS auf Ausgangstellung.
Man muss dann alles neu einstellen,also Programm wählen usw.

Auch das Verhalten bei Stromausfall steht drin.

Gibts eigentlich etwas umständlicheres als Backautomaten,bei denen man dann auch immer ein Loch im Teig hat,weil man den Flügel des Rührwerks rausoperieren muss ?

MfG
duck313

Hallo, Duk313,

herzlichen Dank! Hab den Hinweis auf STOP nicht gelesen.
Bin schon etwas tumb. (77). Ich habe bis jetzt seit vielen Jahren freigebacken und wollte mir die Aufpasserei, wie weit ist es aufgegangen und ja nicht zu hoch, dann im Ofen nicht vergessen und das alles nun ersparen. Die Kinder habens uns geschenkt.
Naja, mal sehen, womöglich bleibt er bald in der Ecke stehen, denn meine Brote sind immer so schön gewesen, wie sie vielleicht jetzt garnicht mehr werden. Bin gespannt!

Viele Grüße
Rosine