Bedingte Formatierung

Hallo zusammen, (Acc. Vers. 2007)
mein Problem:
kann man im UF das Feld Tag=(Datum,„tttt“) einer Formatierung gegenüber im HF Feld IST_MI=(Mittwoch) formatieren. So habe ich es probiert das leider nicht funktioniert.
Feldwert ist größer als [Formulare]![IstHelfer_UF].[Tage]=„Mittwoch“
Hat dazu jemand eine Idee/Lösung?
LIebe Grüße - Wolfgang

Moin Moin,

kann man im UF das Feld Tag=(Datum,„tttt“) einer Formatierung
gegenüber im HF Feld IST_MI=(Mittwoch) formatieren.

kommt drauf an, welche Darstellung du für das UFO gewählt hast.

Feldwert ist größer als [Formulare]![IstHelfer_UF].[Tage]=„Mittwoch“

?? damit fragst du das Feld im Unterformular ab.
Ich habe dich so verstanden, dass im HF das Feld IST_MI abgefragt werden soll.

Das HF wird im UFO über das Codewort PARENT aufgerufen. In deinem Fall also PARENT.IST_MI

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Moin Moin,

Hallo Wolfgang, Danke für deine Antwort

kann man im UF das Feld Tag=(Datum,„tttt“) einer Formatierung

gegenüber im HF Feld IST_MI=(Mittwoch) formatieren.

kommt drauf an, welche Darstellung du für das UFO gewählt
hast.

Feldwert ist größer als [Formulare]![IstHelfer_UF].[Tage]=„Mittwoch“

?? damit fragst du das Feld im Unterformular ab.
Ich habe dich so verstanden, dass im HF das Feld IST_MI
abgefragt werden soll.

ja genau ich will im HF abfragen. (habe mich undeutlich ausgedrückt)

Das HF wird im UFO über das Codewort PARENT aufgerufen. In
deinem Fall also PARENT.IST_MI

Meine abzufragen Felder sind Mo, Di, Mi, usw. diese sind statisch. Das UF ist dynamisch.Daher soll der Inhalt z.B. Mittwoch im vergleich stehen

Gruß - Wolfgang

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Moin Moin,

ein kleiner Tipp beim Antworten hier: ein Doppelpunkt am Anfang der Zeile kennzeichnet den Text der vorherigen Antwort. Wenn du antwortest, sollte kein Doppelpunkt vor dem Text stehen!

Meine abzufragen Felder sind Mo, Di, Mi, usw. diese sind statisch. Das UF ist dynamisch.Daher soll der Inhalt z.B. Mittwoch im vergleich stehen.

?? sorry, da steige ich nicht durch, könntest du es mal genauer beschreiben? HF -Name, UFO-Name, Feldbezeichnungen etc. pp.

Und nochmal: Welches Format hat das UFO? einzelnes Formular, Endlosformular, Datenblattansicht …

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,
also das HF hat den Namen frmPersonal2_Register in diesem befinden sich u.a. 7 Felder mit den Namen IST_MO (für Montag) IST_DI usw. Diese beinhalten eine Planwertzahl die sich nicht mehr verändert, z.B. 3 in IST_MO. und 7 in IST_MI.

Das UF hat den Steuerelementnamen ISTHelfer_UF. In diesem ist u.a.das Feld SuIst das die Summe der Helfer-Nr. Einträge zählt (Anzahl). Ein Feld Tage, in diesem wird der Tag des Datums ausgelesen (Tage: Format([Tagesdatum];„tttt“)), z.B. 07.01.2013=Montag.
Nun soll im HF IST_MO usw. die bedingte Formatierung zum tragen kommen. Wenn der Wert im Feld Tage=Montag und im Feld SuIst im UF kleiner ist als im Feld IST_MO. Bedingung rot bei .

Schön, dass du dir die Zeit nimmst Danke!
Liebe Grüße - Wolfgang

…ups vergessen, das UF ist Datenblattansicht.
Gruß - Wolfgang

Moin Moin,

also wenn das UFO eine Datenblattansicht hat, geht das nicht so mit der bedingten Formatierung. Es gibt ja keine Formularfelder :frowning:

Das UFO zeigst du nur an, um die „bedingte Formatierung“ sichtbar zu machen?

Mein Vorschlag unabhängig vom UFO:

Ereignis „beim Anzeigen“ des HF folgenden Code eingeben:

Me.IST_MO.Backcolor = IIF(Dlookup(„Tage“,„Name_Abfrage_für_UFO“,Tage=„Montag“ and Sulst

Hallo Wolfgang,
an die Query hatte ich nicht gedacht. Danke dir!
Gruß - Wolfgang