Bedingte Formatierung

Hallo Excelfreunde

Ich habe eine Zelle b2 mit dem Inhalt  =a2  die das ganze auslösen soll, per TTTT formatiert. Die Ausgabe ist Sonntag oder Sonnabend , also abhängig von einer Zelle die ein Datum ausgibt. Dabei sollen markierte Zellen in dem Fall Sonnabend und Sonntag farbig markiert werden.
(Das zu beschreiben ist ein bisschen schwierig SORRY)

Mit den Zellen farbig markieren ist schon klar, nur die Zelle auf die ich zugreife hat ja nur einen Bezug auf eine andere Zelle.
Hezlichen Dank
bernd

ah ne EXEL… schreib das doch…

in was dann spallten oder zeilen… du schreibst nur zelle… aber so richtig ahnung hab ich da auch nicht wie man das macht oder was du ändern sollst…

oder hast du das problem beim makieren das du zellen mit makierst die nicht makiert werden sollen…

Ich sehe keine frage… uknow… **Was meinst du(?)

danke!i**

Hallo Bernd

Dabei sollen markierte Zellen in dem Fall Sonnabend und Sonntag farbig markiert werden.

Du möchtest also, wenn du auf Z1 klickst, das dann Z1 farbig wird wenn in a2 oder b2 Samstag / Sonntag steht.
Wenn das so ist, benötigst du ein Makro.

Möchtest du allerdings das wenn in A2 / B2 ein Datum auf ein Wochenende fällt geht das per bedingter Formatierung.

Vor Weg:
Wenn du in B2 die Formel =A2 schreibst steht in B2 das gleiche Datum wie in A2 drin. Unabhängig vom gewählten Zellenformat ist es der gleiche Zahlenwert der eben deinem Datum entspricht. Stell das Zellenformat mal auf „Zahl“ dann kannst du das sehen. Diesen Wert kannst dur nicht nur per Zellenformat unterschiedlich darstellen sondern eben auch auf Wochenende Prüfen. Ob du nun A2 oder B2 prüfst ist „schnuppe“

für Samstag, markiere die Zelle[n] die eingefärbt werden soll[en]
Schreibe in die bedingte Formatierung >neue Regel >Formel zur Ermittlung…
=wochentag($A$2;2)=6
Format wählen
ok

=wochentag(__;2) gibt für Mo. bis So. einen Wert zwischen 1 und 7 zurück
Für Sonntag prüfst du auf 7 fürs Wochenende auf >=6

Gruß Holger

Ob Du schreibst oder nicht ist völlig egal!
Du solltest besser nicht schreiben wenn Du keine Ahnung hast.truesilly

Danke Echo für deine Antwort.
Ich muss feststellen, das es nicht einfach ist ein Problem in Excel zu beschreiben
Ich möchte Zellen farbig markieren in Abhängigkeit einer Zelle in der steht =A2
diese Zelle ist abhängig von einem Datum In der besagten Zelle steht dann durch die Formatierung TTTT z. BSP „Sonntag“ - und wenn da Sonntag steht sollen andere Zellen farbig markiert werden. Mein Problem ist, der bedingten Formatierung zu sagen das die Zelle „Sonntag“ ausgibt, die entspechenden Felder zu markieren ist nicht das Problem.
bernd

Hallo,
Wenn dort ein Datum drin steht ist das Zellenformat absolut irrelevant
Ob das Zellenformat TTTT oder TT.MM.JJJJ oder sonnst wie eingestellt ist >> egal!!

„weiß“ das zB der 10.11.2013 ein Sonntag ist.
steht besagtes Datum in A2 dann kannst du das Prüfen in dem du die Funktion wochentag() verwendest.

=wochentag($A$2;2)
liefert für Montag den Wert 1; Dienstag den Wert 2 …Sonntag den Wert 7
Für Sonntag verwendest du also die Formel
=wochentag($A$2;2)=7
Stellst das Format ein >fertig

Beispiel

Hallo Echo
Meinen Herzlichste DANK für die Hilfe
Mir ist zwar ein Teil der Formel unklar, die Formel hat aber in einer Spalte geklappt.
Leider konnte ich erst jetzt antworten … die Zeit frisst ihre Kinder!
Danke
bernd