Bedingte Formatierung Excel

Hallo, ich brauch da mal eure Hilfe bitte.

Und zwar ich möchte bei Excel, wenn z.B. in einer oder mehreren Zellen von B1 bis L1 ein Text drin steht, eine andere Zelle also z.B. A1 rot markiert wird oder ein Ja in der Zelle steht - eigentlich egal was, hauptsache es wird irgendwie hervor gehoben. Ich habe es schon geschafft, dass wenn in B1 ein Text drin steht, A1 markiert wird. Aber wenn ich es auf mehrere Spalten ausweite, funktioniert es bei mir nicht.

Danke schon mal im Voraus!

Bedingte Formatierung mit Formel:
zB Zellen B1 bis L1 verketten und prüfen, ob die Gesamtlänge>0 ist

Hallo,

es gib z.B. diese beiden Möglichkeiten:

  1. Du gehst auf A1, bedingte Formatierung, Neue Regel, Formel zur Ermittlung… und gibt dann folgende Formel ein: =Anzahl2(B1:L1)>0 und hinterlegst die Formatierung.

  2. Du gibst folgende Formel in Zelle A1 ein: =Wenn(Anzahl2(B1:L1)>0;„Ja“;"").

Hallo, ich bin beruflich unterwegs und kann daher keine Antwort verfassen.
BEste Grüße
H. Schuster

Hallo Anna25,
ich würde Dir empfehlen, dass Du in Zelle A1 folgende Formel setzt;
=WENN(ODER(B1;C1;D1;E1;F1;G1;H1;I1;J1;K1;L1>0);„ja“;""), dann kannst Du immer noch eine bedingte Formatierung wählen, in dem Du Zellwert ist gleich „ja“ ohne Anführungszeichen mit einer farbigen Hinterlegung wählst.
Viel Glück und Grüße
Haupt

Hi. Schreibe in A1:
=WENN(ANZAHL2(B1:L1)>0;„JA“;„leer“)
Bedingte Formatierung A1 hat diesen Inhalt:
Zellwert ist gleich: =„JA“
Über ‚Format‘ stellst Du dann Farben etc ein.
Fertig.
Gruss, Mathew

~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°

Und zwar ich möchte bei Excel, wenn z.B. in einer oder
mehreren Zellen von B1 bis L1 ein Text drin steht, eine andere
Zelle also z.B. A1 rot markiert wird oder ein Ja in der Zelle
steht - eigentlich egal was, hauptsache es wird irgendwie
hervor gehoben. Ich habe es schon geschafft, dass wenn in B1
ein Text drin steht, A1 markiert wird. Aber wenn ich es auf
mehrere Spalten ausweite, funktioniert es bei mir nicht.

Hallo Anna,

entweder hast du in den Formeln für die bedingte Formatierung die Bezüge nicht korrekt als relativ/absolut angegeben oder noch nicht die korrekten Funktionen gewählt.
Für A1 kannst du folgende Formel für die bedingte Formatierung verwenden:

=ANZAHL2(B1:L1)\>0

Du könntest aber auch in Spalte A entsprechende Formeln einfügen.

Tabellenblattname: Tabelle1

 A B C D E F G H I J K L 
1 JA A B 
2 
3 JA Test A 

Benutzte Formeln:
A1: =WENN(ANZAHL2(B1:L1)\>0;"JA";"")
A2: =WENN(ANZAHL2(B2:L2)\>0;"JA";"")
A3: =WENN(ANZAHL2(B3:L3)\>0;"JA";"")

und dann zusätzlich in einer bedingten Formatierung auf den Zellwert „JA“ prüfen.

Gruß
Franz

Hallo,
nach meiner Meinung kommt hier die Wenn-Funktion in Frage
=wenn(B$1=„Suchkriterium“;A1=„ja“;"". Diese Formel könntes du bis L1 kopieren. Wird das Kriterium erfüllt, steht in A1 ja, ansonsten nichts.
Vile Grüße, Uwe

Hallo Anna,

es soll doch A1 „markiert“ werden wenn in mindestens einem Feld von von B1 bis L1 etwas drin steht, richtig?

Wenn es nicht zuviele Spalten sind geht dies am einfachsten mit einer WENN Formel.

z.B. =WENN(B1"";„X“;WENN(C1"";„X“;""))

Hoffe es hilft dir.
Du kannst die Formel auch in den bedingten Formaten verwenden.

Gruß chris

Hallo Anna25,
vorab gesagt, ich kann nur bis zu Excel 2003 soweit als möglich Auskunft geben.

Möchtest Du Deine Zellvorgabe auf andere Zellen übertragen markiere diese und ziehe diesen soweit wie benötigt nach unten und oder zur Seite.

Steht für die Bezugszelle $-Zeichen im (Formeltext = Feldkoordinaten > für die Zelle in der Deine Formatierung bzw. Formatübertragung stattfinden soll) so entferne die $-Zeichen.

Es sind bis zu 3 Bedingungen möglich. (mit der Grundformatierung, also wenn die Zelle zu Anfang Weiß ist oder eine andere Farbe haben soll, hättest Du sogar 4 Möglichkeiten eine Farbe vorzugeben.) Es bleiben aber wie gesagt nur drei Bedingungen zur Wahl.

Wähle also z.B.: Zell A1 aus dazu die bedingte Formatierung > Wert / gleich / ja > dazu die Farbe grün und bestätige dies mit ok

Ziehe nun das Feld A1 z.B.: bis A10 nach unten und trage in einige Felder „ ja“ (hierbei auf die vorgegeben Schreibweise achten). Jedes dieser Felder sollte nun grün unterlegt. Manchmal reagieren die Felder nicht, weil vor oder hinter Zeichenfolge ein Leerzeichen steht, dass muss natürlich weg.

Übrigens: Bei Formeln kann das $-Zeichen dann stehen bleiben wenn die Bezugzelle z.B.: C1 immer die gleiche sein soll. Dann beziehen sich alle Ergebnisse auf die Zelle C1

Ich hoffe, dass Dir mein Lösungsvorschlag weiterhelfen konnte

Mit freundlichen Grüßen
lernfix

Hallo Anna,

ich kapiere nicht ganz was du wissen möchtest.
Vermutlich, wie man mehrere Zellen in einer Zeile testet, ob in einer der Zellen ein Text steht?

Wenn du prüfen möchtest, ob in einer Zelle von B1:L1 ein Text steht, kannst du die folgende Formel verwenden:
=WENN(ODER(ISTTEXT(B1:L1));WAHR;FALSCH)
(Achtung: die Eingabe mit Ctrl+Shift+Enter bestätigen, da es eine Matrixformel ist!!! Die Formel steht dann in einer geschweifte Klammer {} )
Diese Formel ergibt „WAHR“, wenn in einer der Zellen ein Text steht (und keine Zahl etc.)

Füge in deiner Tabelle eine zusätzliche Spalte ein (Spalte „M“). In die Spalte schreibe die o.g. Formel.

Bei der bedingten Formatierung verweise dann einfach diese Spalte. (Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden. --> Wert formatieren, für die diese Formel wahr ist: =$M1)

Grüße
Ro

Hallo,
(mit Office 2007): bei bedingter Formatierung die Zelle A1 formatieren mit „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“; „Werte formatieren, für die diese Formel wahr ist:“=ANZAHL2($B$1:blush:G$1)>0. „Wird angewendet auf A1“.
Wenn du in A1 die Formel eingibst =ANZAHL2(B1:G1), wird außerdem die Anzahl der nicht leeren Zellen angezeigt.

danke für deine Hilfe :smile:

Bedingte Formatierung mit Formel:
zB Zellen B1 bis L1 verketten und prüfen, ob die Gesamtlänge>0
ist

danke für die Hilfe :smile:

danke für deine super Hife :smile:

danke für die tolle Hilfe :smile:

danke für die Hilfe :smile:.

habe es schon geschafft, danke für die Hilfe :smile:

hat funktioniert, danke :smile:

hat schon funktioniert, danke :smile: