Liebe Excel-Experten (und -innen ),
ich hoffe erstmal, dass das mit dem Nichtautomatischanschreiben auch tatsächlich funktioniert.
Ich habe folgendes Problem, das ich gerne mit weniger Aufwand lösen möchte. Ich habe eine Tabelle mit ca. 25 Zeilen und ca. 20 Spalten. In den Zeilen sind vorne Personennamen enthalten, in den Spalten oben Soll-Abgabetermine. An den Kreuzungspunkten werden die tatsächlichen Abgabetermine eingegeben, also welche Person zu welchem Termin etwas abgegeben hat. Nun möchte ich, dass wenn jemand pünktlich (d. h. spätestens zum Soll-Abgabetermin) abgegeben hat, das jeweilige Feld grün und bei verspäteter Abgabe dementsprechend rot unterlegt wird.
Bisher habe ich das so gelöst, dass ich in jeder Spalte die jeweils erste Zeile angeklickt und dort meine zwei bedingten Formatierungen eingegeben habe, anschließend habe ich das nach unten gezogen. Nach rechts kann ich das aber nicht ziehen, weil die Zelle mit dem Bezug ja absolut adressiert wird, d. h. in allen Spalten würde sich meine Formatierung auf den ersten Abgabetermin beziehen. Relative Adressierung wiederum geht nicht, weil die Regel dann ganz komisch geändert wird.
Es ist aber sehr mühsam, wenn ich die bedingte Formatierung Spalte für Spalte ca. 20x eingeben muss, deswegen die Frage, ob das irgendwie auch mit weniger Aufwand geht.
Eine Excel-Datei könnte ich hochladen, beider ich die ersten paar Spalten schon fomratiert habe, falls meine Erklärungen nicht ganz verständlich sind.
Viele Grüße
Christa