Hallo mrt_solingen,
Soweit wie mir bekannt ist, sind bei Excel 2003 nicht mehr als 3 bedingte Formatierungen möglich. Ich glaube erst ab Excel 2007 (oder Excel 2010?) sind mehr als 3 Bedingungen für die Formatierung möglich, aber über die genaue Anzahl kann ich da nichts sagen.
„Reinhard“ hat dir ja schon angeboten dass er bereit wäre dein Problem mit Hilfen von „Vba“ zu lösen. Wenn du diese Lösung bevorzugst, bist du bei „Reinhard“ in guten Händen. Er ist in diesem Bereich ziemlich erfahren, und auch als sehr Hilfsbereit bekannt.
Trotzdem möchte ich dich zumindest auf eine mögliche Alternative aufmerksam machen, wenn du dir eventuell vorstellen könntest deine Tabelle nicht mit Excel, sondern mit einer kostenlosen Alternative zu erstellen.
Wenn du das nicht prinzipiell ausschließt, könnte ich dir das kostenlose „Libre Office“ empfehlen. Da gibt es jede Menge an möglichen Bedingungen. (Bei über 80 Bedingungen habe ich aufgehört zu zählen)
http://www.chip.de/downloads/LibreOffice_44924284.html
In diesem Office Paket sind (ähnlich wie im Microsoft Office) mehrere eigenständige Programme enthalten, unter anderem auch Textverarbeitung und Tabellenkalkulation. Der große Vorteil davon ist, dass das kostenlose „Libre Office“ dem kostenpflichtigen „Microsoft Office“ nicht unterlegen, sondern teilweise sogar erheblich überlegen ist.
Die Benutzung der Programmteile von „Libre Office“ ist sehr ähnlich wie die von „Microsoft Office“. Das bedeutet, wer sich mit Word oder Excel auskennt, wird sich auch schnell bei den Programmen von Open Office zurecht finden.
Außerdem ist die Tabellenbearbeitung von „Libre Office“ weitgehend (aber nicht 100%) kompatibel mit Excel. Das bedeutet dass man die meisten Exceltabellen mit der Tabellenverarbeitung (Calc) von „Libre Office“ einfach öffnen, und anschließend mit „Calc“ weiter bearbeiten kann.
Du könntest also (wenn du grundsätzlich dazu bereit wärst) versuchen deine bisher erstellte Excel Tabelle mit dem Programm „Calc“ (von Libre Office) zu öffnen, und anschließend mit „Calc“ weiter zu bearbeiten. Dort würden dir dann auch ausreichen „bedingte Formatierungen“ zur Verfügung stehen.
Auch wenn ich dir bei deiner ursprünglichen Frage nicht viel helfen konnte, hoffe ich dass ich dich (oder auch andere) zumindest dazu anregen konnte mal über eine mögliche Alternative nachzudenken.
Gruß
N.N