Bedrucken von Keilriemen

Hallo,
kannst Du mir behilflich sein.
Ich benötige folgende Informationen für meine Projektarbeit:

  1. Sind ALLE Keilriemen mit Farbe bedruckt? Also bezüglich des Transferprint-Verfahren.

  2. Falls bei 1. ja: Welche Vorteile liefert das Transferprint-verfahren gegenüber andere Beschriftungsmöglichkeiten?

  3. Falls bei 1. nein: Werden die anderen Keilriemen die nicht mit Farbe bedruckt werden, mit einem anderen Verfahren beschriftet wie Lasern, Prägen etc. (oder gibt es auch Keilriemen die garnicht beschriftet werden)?

  4. Falls bei 3. ja: Welche Vorteile bzw. Nachteile ergeben sich durch Lasern, Prägen etc. gegenüber des Transferprint-Verfahen?

  5. Kann man jede beliebige Farbe (rot, blau grün etc.) verwenden oder gibt es hier Unterschiede oder wird nur mit einer bestimmten Farbe gearbeitet (wenn nur eine bestimmte Farbe welche Vorteile hat diese gegenüber andere Farben)?

  6. Wie wird Keilriemen hergestellt, also das Verfahren?
    Ich weis nur das Keilriemen aus Kautschuk besteht, also denk ich mal es wird vulkanisiert oder?

Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn du mir diese Fragen beantworten könntest.

Viele Grüße
Dennis

Sorry, tut mir leid, aber da kann ich keine Antwort geben.
Schöne Festtage

Hallo Dennis
leider kann ich Dir hierbei nicht helfen.
Grüße vom oldibauer

hallo,
trotzdem vielen Dank.
Wünsch Dir auch schöne Festtage.
Gruß
Dennis

Sorry, tut mir leid, aber da kann ich keine Antwort geben.
Schöne Festtage

Hallo oldibauer,
trotzdem Dir vielen Dank.
Wünsch Dir frohe Festtage.
Grüße
Dennis

Hallo Dennis
leider kann ich Dir hierbei nicht helfen.
Grüße vom oldibauer

Bei Dieser Frage kann ich dir leider nicht helfen Dennis,
sorry.

Es tut mit Leid, aber zu dem Thema kann ich dir nicht weiterhelfen!

Hallo Schuasta,
trotzdem vielen Dank.
Wünsch dir dann noch schöne Feiertage.
Gruß
Dennis

Bei Dieser Frage kann ich dir leider nicht helfen Dennis,
sorry.

Hallo Hans,
trotzdem vielen Dank für die se Informationen.
Wünsch dir dann noch frohe Festtage.
Gruss Dennis

Es tut mit Leid, aber zu dem Thema kann ich dir nicht
weiterhelfen!

Kann ich leider nicht helfen, da ich mich mit Keilriemen und deren Herstellung nicht auskenne.
Mal bei Fa. Continental nachfragen ??

Ich habe keine Ahnung vom beschriften der Keilriemen

Hallo,
trotzdem vielen Dank für die Information.
Wünsche dir noch frohe Festtage.

Viele Grüße
Dennis

Kann ich leider nicht helfen, da ich mich mit Keilriemen und
deren Herstellung nicht auskenne.
Mal bei Fa. Continental nachfragen ??

Hallo,
trotzdem vielen Dank für die Information.
Wünsch dir dann noch frohe Festtage.

Viele Grüße
Dennis

Ich habe keine Ahnung vom beschriften der Keilriemen

Hallo, ich glaube Du hast Dir hier was falsches gedacht, wenn Du glaubst hier eine so spezielle Frage bearbeitet oder be-Guttenberg-ert zu bekommen. Du wirst Dich schon an einen Keilriemenfabrikanten oder an Druckspezialisten wenden müssen, was ja auch wohl der Aufgabensteller bezwecken wollte. Mit Bedauern Somm…

Da kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich diese Maschinen nur repariere.

viele Grüße
Berti

Hallo Sommerhshauser,
der Aufgabensteller wollte nicht das ich mich zum Keilriemenfabrikanten oder an Druckspezialisten wende, sonden diese Fragen selber recherchiere. Un dich habe diese Fragen auch so obeflächlich beantwortet bekommen. Dir aber trotzdem ein Dank für Dein Kommentar.
Wünsch Dir noch frohe Festtage.
Viele Grüße
Dennis

Hallo Berti,
trotzdem vielen Dank für die Information.
Mir wurde auch mittlerweil schon sehr gut weitergeholfen.
Wünsche dir dann noch frohe Festtage.
Viele Grüße
Dennis

Hallo Dennis,
Keilriemen werden wie alle anderen Gummiprodukte aus einer Kautschukmischung (Rohkautschuk, Füllstoffe, Öle und einige weitere Chemikalien) hergestellt. Diese Mischung wird mit Geweben und Fasern verstärkt und anschließend in Form gebracht. Zum Schluß wird vulkanisiert (bei hoher Temperatur ca. 180 °C).
Über die Beschriftung kann ich Dir leider keine Informationen geben.

Gruß

Dieter

Hallo Dieter,
vielen Dank für diese Information ist ausreichend genug. Bezüglich des Bedrucken wurd mir schon geholfen.
Nochmal vielen Dank.
Wünsch dir noch frohe Festtage.
Gruß
Dennis

Kann ich nichts zu sagen - ist nicht mein Gebiet - sorry Holger