Bedruckte Folien um alte Moebel aufzupeppen

Hallo Community,

ich moechte mit bedruckten Folien, die man online bestellen kann, einige alte Moebel verschoenern. Man soll sie ganz einfach aufkleben koennen ohne Blasen etc. Davon bin ich noch nicht so ganz ueberzeugt und wuerde gern Eure Meinung hoeren, denn besonders bei grossen Flaechen stelle ich mir das schwierig vor. In diesem Artikel wird das so beschrieben: http://mein-bau.com/27278/foliendruck-zaubert-indivi…

Hat das schon jemand von euch versucht ?

Hallo Jennifer,

hiermit möchte ich mich erst einmal dafür entschuldigen,das ich keine
Hilfestellung für deine Frage habe,

aber

wenn Du wirklich alte Möbel verschönern möchtest,lasse solch einen
Unsinn oder kaufe gleich die Passenden bei IKEA.

Mit Schleifen,Polieren bzw.Beizen wirst Du sicherlich aus einem
alten Möbelstück kein Neues zaubern können,aber der Stil,die Orginalität und die Schönheit bleiben erhalten.

Der Arbeitsaufwand ist zwar ungleich höher,für das „Auge“ aber
dennoch sehenswerter als auf neu durch Folie getrimmte Möbel.

LG Bollfried

Hallo Jennifer,

ich habe das vor viiiiiielen Jahren mal gemacht, und es sah grauslich aus. Man sah auf 10 Meter Entfernung, dass das Folie war und nicht Echtholz. Und ich hab’s auch nicht geschafft, die Folie wirklich blasen- und körnchenfrei aufzuziehen, irgendwo war immer ein kleiner Hubbel. Vielleicht können das begabtere Menschen als ich, vielleicht ist das Ganze auch schon zu lange her, vielleicht sehen die Folien heute besser aus. Trotzdem. Ich mach das nie wieder.

Gruß C.

Hallo,

sehe etwas zu spät, dass es bei dir nicht um Holzimitat geht. Sorry, war zu eilig. Allerdings dürfte es bei einfarbigen Folien noch schwieriger sein, Körnchen und Bläschen zu vermeiden.
Und: Bei meinem damaligen Verschönerungsversuch lösten sich die Ecken nach geraumer Zeit leise, aber kontinuierlich ab…
Aber wie gesagt: Ist schon ein paar Jahre her. Wer weiß, was die Industrie inzwischen da alles erfunden hat. (Trotzdem… - ohne mich.)

Gruß C.

Hallo,

ich habe das schon sehr oft gemacht.
Mit etwas Geschick kannst Du Dir Deine Möbel schön und einziartig gestalten.

Wichtig ist gutes Abmessen und Zuschneiden,geht einfach,weil auf der Rückseite meist Karos zum besseren Zuschneiden sind.
Auch den Bläschen kann man einfach beikommen,indem man einen kleinen Piks mit einer dünnen Nadel in die Blase macht und die Luft darunter rausdrückt.
Bei den Kanten habe ich manchmal ein Bügeleisen eingesetzt.

Viel Spass an den neuen Möbeln wünscht Oscara

Vielen Dank fuer Eure Antworten. Ich denke ich ueberlege mir das noch mal, denn die alten Moebel sind eigentlich sehr schoene Einzelstuecke. Vielleicht beize ich die alten Farbschichten ab. Ich werd mich mit dem Thema wohl noch eingehend beschaeftigen muessen.

Nochmals Danke !

Viele Gruesse
Jennifer