Beeinflusst Kulturpolitik den Tourismus

Hallo an alle Urlauber,

ich wollte mal wissen, ob ihr meint, dass Kulturpolitik auch den Tourismus beeinflusst?

Wird ein Urlaubsziel mit einer guten Kunst und einem kulturellen Schwerpunkt interessanter? Oder ist Kultur in den Ferien gar kein wichtiger Faktor?

Danke euch!

ich weiss ehrlich gesagt nicht, wieso du so eine subjetive meiningsfrage hier postest?!
fuer mich ist kultur am urlaubsort wichtig u aufwertend. aeh und was bringt dir jetzt diese antwort? :smile:

Hallo, ich denke sowohl als auch. Kommt auf die jeweiligen Urlauber an. Der eine möchte nur ausspannen und sich „langweilen“, der andere möchte Kultur sehen und erleben. Mehr kannich dazu nicht sagen.
Gruß Uli

Hallo Spielvogel!
Selbstverständlich beeinflusst ein gutes kulturelles Angebot den Tourismus in positiver Sicht. Viele Urlauber wollen gerade in ihrer knappen Freizeit viel Kultur(auch fremde Kultur) sehen und erleben. Wie heißt es so schön? „Reisen erweitert den Horizont“.
Mfg

Eindeutig JA
ein perfektes kulturangebot veranlasst natürlich auch mehr besucher in die stadt zu kommen.
micha
www.regionalprodukte.de.to

Hi Spielvogel!

ich persönlich denke auf jeden Fall, dass die Kulturpolitik den Tourismus beeinflusst, jedoch sollte man differenzieren unter den verschiedenen Arten von Urlaubern. Ich denke zum Beispiel nicht, dass junge Urlauber nach Mallorca fahren, um in ein Museum zu gehen, aber im Allgemeinen beeinflusst die Kulturpolitik den Tourismus doch sehr, wegen der anderen Arten von Touristen die wo Urlaub machen, und dort auch in Museen gehn.

Hoffe, ich war dir ne hilfe =)
Deine ChilledKröte

Hallo Spielvogel,

würde mich ja schon interressieren, weshalb Du das Wissen willst…

Meiner Meinung nach ist ein kulturelles Angebot in Urlaubsregionen/-orten wichtig, allerdings denke ich auch dass es auf den Typ Menschen ankommt der Urlaub machen möchte. Wenn man „nur“ Strandurlaub machen möchte sind Sehenswürdigkeiten nicht so wichtig, allerdings, wenn ich an die Animation in Hotels und Clubs denke, würde ich mal vermuten dass ein Urlaub ganz ohne Kultur , in welcher Art und Weise auch immer, dann doch von niemanden gewünscht ist.

Hoffe ich konnte damit weiterhelfen!

Grüßle

Oma Wetterwachs

Hallo :smile:
ich denke das ist von jedem selbst abhängig. Für uns ist es wichtig das in einem Urlaub auch Kultur mit dabei ist.

Hallo Spielvogel,
ich würde diese Frage mit einem ja beantworten, denn Urlaub ist Erholung und nur ein kleiner Teil davon ist Ruhe oder Strand und der Andere ist auch die Neugierde und die Suche nach Abenteuer oder etwas Interessanten, daß man noch nie gesehen hat. Somit viel Spaß beim weiteren philosophieren lg. D.

Hallo,

ich bin zwar kein urlauer, aber ich würde die frage ganz einfach beantworten. ob kultur oder nicht kommt, auf den typ an. gewisse altersgruppen, wollen einfach nur party machen, da is es ganz nett, wenn man mal das museum mit einem kater nachmittag mitnimmt, aber es steht nicht im vordergrund. bei anderen ist es wahrscheinlich genau andersherum. sie haben kultur als reiseziel.

chris

Na langer Netzabstinenz arbeit ich grad alles auf,deshalb kommt meine ANtwort echt spät,aber immerhin kommt eine :wink:

Ich bin der festen Überzeugung,dass Kunst und Kultur eine Urlaubs und Tourismusregion sehr gut aufwertet und dass es ein absolutes Muss ist,sowas zu bieten bzw. zu fördern!

Was wenn das Wetter mal nicht passt? Wenn man im Badeurlaub,ne Erkältung hat? Wenn einem schlicht und ergreifend nur mal langweilig ist?

Da greift eigentlich jeder doch auf Kunst und Kultur (wenn sie gut präsentiert wird) zurück. Kunst und Kulturelle Angebote sprechen verschiedene Generationen an.

Na gut,ich hoffe die ANtwort war ausreichend :wink:

MfG Susi