Beeinflussung des Jahresüberschusses

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand von euch weiterhelfen.
Die Frage lautet:
„Wie können Unternehmen durch Ausnutzung von Bewertungsspielräumen den Jahresüberschuss beeinflussen?“

Dank google bin ich soweit, dass eine Beeinflussung durch Abschreibung und der Bildung von Rückstellungen möglich ist. Aber wie genau funktioniert das?

Wäre toll, wenn mir jemand mit seinem Wissen aushelfen könnte :smile: Dankeschön :smile:

Hallo,

Dank google bin ich soweit, dass eine Beeinflussung durch
Abschreibung und der Bildung von Rückstellungen möglich ist.
Aber wie genau funktioniert das?

nach dem Handelsrecht neue Fassung hat man hinsichtlich der Frage, ob eine Rückstellung gebildet wird, kein Wahlrecht mehr (im Gegensatz zu früher). Man kann also nur noch an der Höhe der Rückstellung drehen.

Wie bzw. warum das geht, ergibt sich eigentlich schon aus der Definition: Rückstellungen stellen Verbindlichkeiten dar, deren Eintrittswahrscheinlichkeit und/oder Höhe nicht völlig und abschließend aber hinreichend sicher absehbar sind.

Es ist also durchaus möglich, die Höhe der Verbindlichkeit höher oder deren Eintrittswahrscheinlichkeit höher oder niedriger einzuschätzen. Hinzu kommt, daß Rückstellungen mit einer Restlaufzeit von über einem Jahr abgezinst werden müssen. Wählt man den Zinssatz höher, wird die Rückstellung kleiner, wählt man ihn niedriger, wird sie größer.

Gruß
Christian