Hallo zusammen,
bin langsam mit meinem Latein am Ende und hoffe ihr könnt mir eventuell mit ein paar Tipps oder eigenen Erfahrungen weiterhelfen.
Ich schildere jetzt einfach mal kurz mein Problem.
Im Dezember 2010 verstarb mein Vater. Völlig überumpelt bekam ich vom Bestattungsinstitut zu hören das ich allein die Kosten zu tragen habe (Mutter verstorben, älterer Bruder Arbeitslos)
Ich bin jetzt 21 Jahre alt und gerade in meinem ersten jahr Berufstätig nach der ausbildung, ihr könnt euch also vorstellen, geld hab ich da leider nicht viel.
Gut, die Beerdigung ist vorbei und auf der Rechnung musste ich unterschreiben.
Nun zu meinem Problem, vom Sozialamt wurde mir gesagt, das mein Bruder trotzdem die hälfte zahlen müsse, diese aber vom Sozialamt bezahlt bekommt, hierfür muss ein Antrag gestellt werden dies würde aber schnell gehen, da mein Bruder Hartz4 bekommt.
nachdem wir nach einem Monat nichts vom Amt gehört haben, meinten diese bei einem Anruf von mir das die Bearbeitung mindestens ein halbes jahr dauern würde.
bis ende märz ist aber das zahlungsziel beim Bestatter.
Ich könnte meine hälfte bis dahin bezahlen, da ich mir nun zusätzlich noch 2 einen nebenjob gesucht habe und 7 tage die woche arbeite, aber die hälfte meines bruder kann ich leider trotzdem nicht bezahlen
Der Bestatter weigert sich nun aber zu warten bis der Antrag vom Amt durch ist und will die hälfte die mein Bruder bezahlen müsste von mir! obwohl ich ihnen gesagt habe ich habe kein geld.
Könnt ihr mir da helfen? kann ich mich weigern zu zahlen bis der antrag durch ist?
Das sozialamt meinte nur, wenn ich mahnungen bekomme soll ich sie an das sozielamt weiterleiten, bei meiner frage was dies bringen würde meinten sie wortwörtlich „Nichts“
ich weiß das ist nun ein langer text, aber ich bin völlig überfordert
Vielen lieben Dank an alle!