Beerdigungskosten

Hallo zusammen,

bin langsam mit meinem Latein am Ende und hoffe ihr könnt mir eventuell mit ein paar Tipps oder eigenen Erfahrungen weiterhelfen.
Ich schildere jetzt einfach mal kurz mein Problem.
Im Dezember 2010 verstarb mein Vater. Völlig überumpelt bekam ich vom Bestattungsinstitut zu hören das ich allein die Kosten zu tragen habe (Mutter verstorben, älterer Bruder Arbeitslos)
Ich bin jetzt 21 Jahre alt und gerade in meinem ersten jahr Berufstätig nach der ausbildung, ihr könnt euch also vorstellen, geld hab ich da leider nicht viel.
Gut, die Beerdigung ist vorbei und auf der Rechnung musste ich unterschreiben.
Nun zu meinem Problem, vom Sozialamt wurde mir gesagt, das mein Bruder trotzdem die hälfte zahlen müsse, diese aber vom Sozialamt bezahlt bekommt, hierfür muss ein Antrag gestellt werden dies würde aber schnell gehen, da mein Bruder Hartz4 bekommt.
nachdem wir nach einem Monat nichts vom Amt gehört haben, meinten diese bei einem Anruf von mir das die Bearbeitung mindestens ein halbes jahr dauern würde.
bis ende märz ist aber das zahlungsziel beim Bestatter.
Ich könnte meine hälfte bis dahin bezahlen, da ich mir nun zusätzlich noch 2 einen nebenjob gesucht habe und 7 tage die woche arbeite, aber die hälfte meines bruder kann ich leider trotzdem nicht bezahlen :frowning:
Der Bestatter weigert sich nun aber zu warten bis der Antrag vom Amt durch ist und will die hälfte die mein Bruder bezahlen müsste von mir! obwohl ich ihnen gesagt habe ich habe kein geld.
Könnt ihr mir da helfen? kann ich mich weigern zu zahlen bis der antrag durch ist?
Das sozialamt meinte nur, wenn ich mahnungen bekomme soll ich sie an das sozielamt weiterleiten, bei meiner frage was dies bringen würde meinten sie wortwörtlich „Nichts“
ich weiß das ist nun ein langer text, aber ich bin völlig überfordert :frowning:
Vielen lieben Dank an alle!

Hallo,

das ist immer ein schwieriges Thema!
Leider sind Sozialämter genau so langsam wie alle anderen Ämter auch…
Eine Masterlösung kann ich Dir leider nicht geben!
Ich würde Dir raten nochmals mit dem Bestatter zu reden. Schließlich willst Du ja keine Rechnung prellen, sondern bist nur nicht in er Lage diese z.Z. zu begleichen.
Ich kann bei solch einem Verhalten von einigen „Kollegen“ immer nur den Kopf schütteln.
Also im Klartext: Dem Bestatter nochmal die Lage schildern und evtl. Ratenzahlungen vereinbaren.
Gleichzeitig nochmal beim Amt vorstellig werden und denen, auf gut deutsch: Auf die Nerven gehen…
Ansonsten soll Dir das Sozialamt bestätigen das der Antrag in Bearbeitung ist das könntest Du dem Bestatter dann auch noch aushändigen.
Tut mir Leid wenn ich kein besseren Plan habe, aber ich hoffe das ich Dir mit den Ratschlägen etwas helfen konnte. Sonst melde Dich ruhig nochmal und lass mich wissen wie die Sache ausgegangen ist…

Alles gute

Jan

Hallo, leider kann ich da nur raten: sofort zum Anwalt!
Herzliche Grüße N. Richter

hallo Jan,

vielen lieben Danke für deine rasche Antwort!

auf eine Ratenzahlung würde sich der Bestatter ja einlassen, nur meine Bedenken sind eben, wenn ich jetz den Teil meines bruders in Raten abbezahle (wäre möglich aber würde mich sozusagen ruinieren) habe ich angst, dass das sozialamt dann sowas sagt wie „Nö jetzt ist es ja schon fast bezahlt jetz gibts kein geld“ weißt ich könnte ja auch einen kredit aufnehmen, aber sowas würde ich eben nur tun, wenn ich sicher wüsste das cih das Geld dann nach auftragsbearbeitung zurück bekomme wenn ich es sozusagen vorstecke …
aber darauf bekom ich ja keine klare aussage vom sozialamt. und ich dachte vllt hatte hier jemand schön einen ähnlichen fall :frowning:
nätürlich werde ich nicht aufgeben und vielen dank für deine aufbauenden worte, werd euch wissen lassen wie es ausging :smile:

Hallo, leider kann ich da nur raten: sofort zum Anwalt!

Herzliche Grüße N. Richter

Dies habe ich auch schon in Erwägung gezogen, wollte es aber noch als Notlösung zurückhalten.
Dankeschön !

Hallo Namenlos,

mich würden diverse andere Fakten interessieren.
Wo spielt sich das alles ab?
Wie heißt der Bestatter?
Wie teuer war die Bestattung?
Noch einfacher, da das hier nicht so einfach zu beantworten ist und ich auch keine Rechtsauskünfte geben darf, wäre ein Anruf bei mir.
Meine Nummer ist auf weg4u.de zu finden.

Ich hoffe, Sie nutzen die Chance und dann schauen wir mal.

Mit liebene Grüßen
Ingrid Ch. Hoerner

Hallo,
im Prinzip stimmt beides. Sie haben unterschrieben und sind deshalb einen Vertrag eingegangen, eine Leistung erhalten und sind deshalb auch die Zahlung schuldig gegenüber dem Bestatter.
Sie UND Ihr Bruder sind beide bestattungspflichtig - beide müssen je zur Hälfte für die Kosten aufkommen, bzw. das Sozialamt wird die Hälfte Ihres Bruders, je nach Höhe der Forderung aber auch nur zum Teil übernehmen, wenn er den Antrag stellt und nachweist, dass er bezugsberechtigt ist.

Machen Sie dem Bestatter den Vorschlag, dass Sie die Hälfte sofort bezahlen und den Rest in bezahlbaren Raten.
Versuchen Sie Geld aus dem Nachlass Ihres Vaters zu machen, denn eigentlich muss die Beerdigung vorrangig aus dem Nachlass bezahlt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie das Geld vom Sozialamt erhalten, bzw. über Zahlungen des Sozialamts informiert werden.

Vielleicht lässt sich der Bestatter darauf ein.

Grüße

UG

Hallo,

das ist ja alles gar nicht schön.
Also da kenn ich mich leider nicht aus.
Würde aber versuchen alles mögliche im Netz zu finden.

Hier zum Beispiel:
http://www.sozialhilfe24.de/soziale-themen/faq_61_be…

Hoffe Du hast nicht so viel Ärger mit der ganzen Geschichte.

Liebe Grüße Sina

Ich hoffe du hast auch meinen Kommentar alles gut geregelt.