Beet in Wanne pflanzen

Hallihallo,

wir haben eine alte Käsewanne im Garten, die wir bisher als „Minipool“ genutzt haben. Jetzt stellt sich die Frage, wie eine Nachnutzung aussehen könnte oder ob wir das Ding nicht ausbauen sollten.

Länge ist ca. 5 m, Breite ca. 1,50 und Tiefe ca. 70 cm. Aluminium, mit Poolfarbe gestrichen.

Rausflexen ist eine Schweinearbeit, mit nem Kran oder Bagger rauszerren und abtransportieren wird nicht günstig und die Zufahrt ist schwierig bis unmöglich.
Da auf dem Nachbargrundstück eh gerade ein neues Haus gebaut wurde (vorher das Grundstück aufgefüllt, dessen Besucher uns jetzt voll in den Garten glotzen, überlegen wir, ob wir in der Wanne nicht gleich einen Sichtschutz anbauen könnten - und da sind wir auf Bambus, genauer gesagt, Fargesia Robusta Wolong gekommen. Ich finde aber nirgends was über die Wurzeltiefe, also ob die 70cm ausreichend wären. Um Staunässe zu vermeiden müsste man eh einige Löcher bohren aber ob das reicht?Habt Ihr sonst noch Ideen was man da reinpflanzen könnte? Wuchshöhe dürfte schon so um die 5-6 m sein.

Viele Grüße
Rolf

Hallo Rolf.
Das mit dem Bambus musst du dir gut überlegen. Du wirst dir sicher keine nachbarlichen Freunde damit schaffen. Denke an die vielen, vielen und und noch mehr Blätter die dieses „Unkraut“ so abwirft.
Ich weiß wo von ich rede. Bei uns steht zwei Häuser weiter solch ein Gestrüp im Vorgarten. Da hat die ganze Gasse was davon von der Einfahrt, Vorgarten bis in den Hof.

MFG
Hans13

Hi Hans,

die Nachbarn sind mir in dem Moment ziemlich egal. Die haben mir die Hütte ja direkt vor die Nase gepflanzt. Aber das mit dem Laub ist grundsätzlich ein Argument.

Naja, auf der anderen Seite will ich mir den Garten auch nicht mit lauter Friedhofskoniferen zupflastern…

Schwierig das

Rolf

Hallo,

Wenns auch mit 2-3m im Sommer getan wäre, würde ich einen Sichtschutzzaun hinpacken und in die Wanne Topinambur setzen. Sieht aus wie kleine Sonnenblumen und die Wurzeln schmecken lecker.
Leider nicht Wintergrün.

Gruß
M.

Ich habe letzte Woche einen Bambus von der Grüngutabfallstelle mitgenommen und ihn einfach 30 cm eingepflanzt. Entweder er kommt, oder er kommt nicht.

Bernd Stephanny

Moin!
Also als Erstes fiel mir ein Teich ein - naheliegender Weise. Leider ist der Trog recht flach - könnte aber gehen. Kommt ein wenig auf die Sonnigkeit an - ob das Wasser sich einigermaßen klärt oder das ne grüne Brühe wird.
Wir haben hier im Garten einen kreisrunden gemauerten „Brunnen“ aus den 70ern - der ist genial und auch nicht viel tiefer.

Es gibt Mini-Seerosen, die mit so geringer Wassertiefe klar kommen, Binsen oder Riesenschachtelhalm, das kann ganz hübsch werden.
Die Poolfarbe würd ich einfach lassen, die wird schon grün mit der Zeit :wink:

Wanne nicht gleich einen Sichtschutz anbauen könnten - und da
sind wir auf Bambus, genauer gesagt, Fargesia Robusta Wolong
gekommen. Ich finde aber nirgends was über die Wurzeltiefe,
also ob die 70cm ausreichend wären. Um Staunässe zu vermeiden
müsste man eh einige Löcher bohren aber ob das reicht?Habt Ihr
sonst noch Ideen was man da reinpflanzen könnte? Wuchshöhe
dürfte schon so um die 5-6 m sein.

Also ich würde befürchten, dass alles, was so groß wird und in eine Wanne gepflanzt wird, zum Umkippen neigt - der „Wurzelteller“ wäre ja beschränkt und damit auch die Haltekraft.
Und Bambus - naja, wer’s mag…

In so ner Wanne könnte man auch hübsch alles pflanzen, was unter „Sonderkultur“ fällt und besonderen Boden braucht.
Ich dachte an ein Kies- oder Moorbeet oder eine simulierte Wasserfläche aus blaublühenden Pflanzen…hier und da noch ein Steg drüber, am Rand ein rot-weißer Schwimmring :smile:

Als Sichtschutz würde ich mir was eigenes überlegen. Bedenke, dass Planzen, die 4-5m hoch werden meist auch ebenso breit sind oder viiiiel Schnittpflege brauchen.
Dann lieber strategisch schlau aufgestellte Sichtschutzelemente (die gar nicht unbedingt blickdicht sein müssen, der Blickfang reicht meist schon), die man ja beranken lassen kann.

Und ich würde mal abwarten, was der Nachbar macht - meist dauert es 1-2 Jahre, bis die auch einen Sichtschutz bauen… Oder man einigt sich und pflanzt/baut was auf die Grenze.

Grüße
kernig