Hallo,
Beethovens op.49 besteht meiner Ansicht nach nur aus 2 Nummern. No.2 ist allerdings die Klaviersonate Nr.20, also wirst du die wohl meinen.
Die komplette Analyse (dringend!!!) bei so wenig gegebenen Informationen zu verlangen finde ich allerdings etwas dreist; ich unterstelle auch mal - lasse mich aber gerne korrigieren - dass hier Hausaufgaben erledigt werden sollen, daher gebe ich mal ein paar Tipps:
Die Durchführung begintt zu Beethovens Zeit noch sehr überschaubar nach dem Wiederholungszeichen, ansonsten erkennt man das auch daran, dass ab hier Haupt- und Seitenthema verarbeitet werden. Das Hauptthema steht in der Tonika, das Seitenthema in der Dominanten; die Reprise erkennt man daran (meist) dass das Hauptthema wieder in der ursprünglichen Form kommt.
Hilft das schon weiter? Etwas Eigeninitiative wäre schön, dann helfe ich auch gerne noch mehr bzw. eindeutiger 
Viele Grüße♦