Hier die 5. Sinfonie zum Anhören von Ludwig van Beethoven.
http://www.youtube.com/watch?v=LKbkpokQ-hE
Ich habe die Aufgabe, die Sonatenhauptsatzform an dieser Sinfonie zu erklären…unter anderem vergleiche ich auch das 1. und 2. Thema. Allerding sbin ich mir nicht sicher, wann das 2. thema anfängt. Ich merke da eine Änderung beim Hören, aber ich weiß nicht, ob diese stelle stimmen könnte. Könntet ihr mir vielleicht sagen, wann das beginnt?
Dann is ja die Durchführung. Bis wo würdet ihr die ansetzen, in der das Material der Exposition vielfältig abgewandelt wird.
Und dann zum Schluss die Reprise ja, wo die Exposition nochmal aufgegriffen wird…und zum Schluss die CODA. Könntet ihr mir vielleicht sagen, wo ihr das setzen würdet, bei wieviel Sekunden in dem Video? Bin vielleicht einfach noch nicht so geschult beim Raushören und hab nur Vermutungen. Falls ihr auch nur den Anfang des 2. themas in der Exposition sagen könntet wärs super, möchte da einfach nochmal sicher gehen.
ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
liebe Grüße,
Nicole