Befehl dd

Hallo !
Ich möchte von der SuSE-Cdrom im ordner cdrom/disks/ das image
bootdisk auf ne diskette schreiben.
Mir ist soweit klar, das man das mit dd macht.
Nur bekomm ich die Syntax nicht drauf.

Ich würds ja mit dem WinSetup machen, aber es funzt nicht.

wie müsste der Syntax für dd lauten ??

ich habs mal mit dd
/cdrom/disks/bootdisk of=/dev/fd0
probiert. Hat aber nichts bewirkt.

Vielen Dank im Voraus
Markus

[…]

Ich würds ja mit dem WinSetup machen, aber
es funzt nicht.

Was ist „funzen“??

wie müsste der Syntax für dd lauten ??

ich habs mal mit dd
/cdrom/disks/bootdisk of=/dev/fd0
probiert. Hat aber nichts bewirkt.

Da hilft (wie so oft) ein Blick in die Gebrauchsanweisung:

info dd

Dort stehts gleich am Anfang: „copys a file (from standard input to standard output, by default)“

Die weitere Verwendung wird dann ausführlich erklärt.

Ich würde es mal mit

dd if=/cdrom/disks/bootdisk of=/dev/fd0

versuchen.

Auch ein Blick in

http://www.linuxdoc.org/HOWTO/Bootdisk-HOWTO/index.html

könnte nicht schaden.

Gruß

Fritze

PS: Und warum ist Dein Beitrag so komisch eingerückt??

Hi !

Was ist „funzen“??

Abkürzung für funktioniert

[…]

probiert. Hat aber nichts bewirkt.

es hat halt nicht gefunzt :smile:

Da hilft (wie so oft) ein Blick in die Gebrauchsanweisung:

info dd

Dort stehts gleich am Anfang: „copys a file (from standard
input to standard output, by default)“

Vielen Dank für den Tip. Wenn ich nicht in ne Besprechung hätte müssen, hätte ich mich durch die ganze Manpage gewälzt.
Ich schreibe eigentlich nur hier in das Forum, wenn ich
entweder keine Zeit habe um´s mir selbst zu erarbeiten oder
wenn ich am Ende meiner Weisheit bin. :wink:)

dd if=/cdrom/disks/bootdisk of=/dev/fd0

Danke hat es funzt :wink:

versuchen.

http://www.linuxdoc.org/HOWTO/Bootdisk-HOWTO/index.html

Ja Ja. Ich finde deine Verweise auf LinuxDoc immer klasse.
Wirklich.

PS: Und warum ist Dein Beitrag so komisch eingerückt??

Ich hab ihn aus Word kopiert und da hats mir das Teil verhagelt.

Danke nochmal
Schönen Feierabend

Markus

Hi !

Was ist „funzen“??

Abkürzung für funktioniert

Ist ja eklig. Aber es tritt seuchenähnlich immer öfter auf …

Vielen Dank für den Tip. Wenn ich nicht in ne Besprechung
hätte müssen, hätte ich mich durch die ganze Manpage gewälzt.
Ich schreibe eigentlich nur hier in das Forum, wenn ich
entweder keine Zeit habe um´s mir selbst zu erarbeiten oder
wenn ich am Ende meiner Weisheit bin. :wink:)

Tja, aber ob die Antorten hier immer schneller sind, als die Manpage zu lesen, dass bezweifel ich doch stark :wink:

dd if=/cdrom/disks/bootdisk of=/dev/fd0

Danke hat es funzt :wink:

*Arghl* … dieses Wort finde ich derartig abstossend! Ich werde in Zukunft auf Fragen, die dieses Unwort enthalten, nicht mehr antworten.

http://www.linuxdoc.org/HOWTO/Bootdisk-HOWTO/index.html

Ja Ja. Ich finde deine Verweise auf LinuxDoc immer klasse.
Wirklich.

Ich finde LinuxDoc insgesamt klasse. Sowas scheint es für das beste Betriebssystem der Welt in der Form nicht zu geben. Aber Kommunisten wussten schon immer zu improvisieren und zu organisieren.

PS: Und warum ist Dein Beitrag so komisch eingerückt??

Ich hab ihn aus Word kopiert und da hats mir das Teil
verhagelt.

Ist nicht Dein Ernst … ich bin baff.

Ciao

Fritze

[OT] Sprache

Was ist „funzen“??

Das weisst Du doch. „Funzen“ ist, wenn das Proggi voll abtoolt.

Sebastian

Was ist „funzen“??

Das weisst Du doch. „Funzen“ ist, wenn das Proggi voll
abtoolt.

Wir verstehen uns.

Leider nimmt dieses Neusprech stark zu. Ich empfinde es als Frechheit, wie hier manche Fragestellungen ankommen (siehe „Linux mit Denkpausen“). Da hat sich doch der Fragesteller werde mit dem Problem selbst noch mit der Frage selbst besonders auseinandergesetzt. Das kommt mir immer einer Aufforderung zur Nichtbeachtung gleich.

In andern Foren liest man Sinngemäß „Oi, ich brauche mal schnell alle Infos zu XYZ. Nun macht mal schön.“

Was glauben die Leute eigentlich, wo wir hier sind? Da sind schon Leute aus weit geringerem Anlass hier gesperrt worden …

Gruß

Fritze

Anmerkung zu ‚funzt‘
Hallo !

Ist ja eklig. Aber es tritt seuchenähnlich immer öfter auf …

Also bi uns im Badische Ländle schwätzt ma des halt e weng efters.
Obwohls kei rein-badische Üsdruck isch. :wink:
Nehmt`s mir nicht übel.
Ich weis es gehört nicht in dieses Forum.
Aber ich muss mich ja irgendwie erklären.

*Arghl* … dieses Wort finde ich derartig abstossend! Ich
werde in Zukunft auf Fragen, die dieses Unwort enthalten,
nicht mehr antworten.

Ok, das ist schließlich dein Recht. Genauso kann ich aber
auch nichts dafür, wenn ich mich hin und wieder aus versehen
ausdrücke, wie mir halts Mül gwachse isch.

Wenn ich zur Besprechung rauskomme und du mir netterweise die
Antwort auf mein „Problemchen“ geschrieben hast, denke ich ,
da es trotzdem schneller geht, als mich dann noch durch die Manpage zu welzen.

Im Übrigen finde ich dieses Forum echt klasse.
Und wenn ich mit meinem Basis-Wissen nützlich machen kann, tu
ich das auch.

Tschüssi
Markus

Hi,

Danke hat es funzt :wink:

*Arghl* … dieses Wort finde ich derartig abstossend! Ich
werde in Zukunft auf Fragen, die dieses Unwort enthalten,
nicht mehr antworten.

Tip: http://funzt.net/ :wink:

Cheatah

Wenn ich zur Besprechung rauskomme und du mir netterweise die
Antwort auf mein „Problemchen“ geschrieben hast, denke ich ,
da es trotzdem schneller geht, als mich dann noch durch die
Manpage zu welzen.

Wälzen :smile:

Ich bin eben manchmal etwas ruppig und habe einen Dickschädel. Manches treibt mich auf die Palme. Dazu zählt eine schlechte Sprache. Weiss nicht, wiso ich da so empfindlich bin. Jeder hat so seine Marotten schätze ich.

Im Übrigen finde ich dieses Forum echt klasse.
Und wenn ich mit meinem Basis-Wissen nützlich machen kann, tu
ich das auch.

Das ist fein. So toll ist mein Wissen auch nicht. Ich stümper mich so durch. Es hilft allerdings, wenn man ab und zu ein wenig liest.

Gruß

Fritze

Hi !

Das ist fein. So toll ist mein Wissen auch nicht. Ich stümper
mich so durch. Es hilft allerdings, wenn man ab und zu ein
wenig liest.

Klar mach ich ja. Ich denk du stimmst mir zu dass man ne ISA-Soundkarten via pnpdumb(heist doch so ?? -ich weiss es nicht mehr) und isapnp nicht mal so nebenher konfiguriert, wenn man von der Sache keine Ahnung hat. :wink:)
Ich hab nirgends gefragt. Ich schwörs.

Freundliche Grüße

Markus

Klar mach ich ja. Ich denk du stimmst mir zu dass man ne
ISA-Soundkarten via pnpdumb(heist doch so ??

Würde schon fast bpassen.

-ich weiss es
nicht mehr) und isapnp nicht mal so nebenher konfiguriert,
wenn man von der Sache keine Ahnung hat. :wink:)

Das SuSE-Handbuch hat das wirklich gut erklärt…

Ich hab nirgends gefragt. Ich schwörs.

Escht, Alta!

Sebastian