Befehl in MS-DOS?

Hallo DOS-Kennerinnen und -Kenner,

aufgrund eines Dateitransportes von Windows 2000 (bzw. NT) auf Windows 98 habe ich in einigen Verzeichnissen an Stelle kleingeschriebener Dateinamen nun Dateinamen, welche zum Teil mit einem Grossbuchstaben beginnen und zum Teil komplett groß geschrieben sind. Wenige sind auch klein geblieben. Ich möchte nun wissen, wie ich in DOS möglichst paketweise alle betreffenden Dateien wieder auf Kleinschreibweise umbenennen kann.

Bsp.:
Aus den Dateien…

Index.html
INHALT.HTML
okay.html
Wahnsinn.html

…soll per entsprechender DOS Befehle auf einmal werden…

index.html
inhalt.html
okay.html
wahnsinn.html

Für korrekt funktionierende Lösungen bedanke ich mich ganz herzlich!

Viele Grüße,

Oliver

Auch Hallo!

Diese Aufgabe im MS-DOS zu erledigen, halte ich für einen sehr großen Aufwand, da extra ein Skript geschrieben werden müsste.
Ich rate dir lieber zu dem Programm „Joe“: http://www.lab1.de/Central/Software/Datei-Tools/Joe/
Das kann all das, was du erzielen willst.

Hat’s geholfen?
—> Mayo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Hallo DOS-Kennerinnen und -Kenner,
aufgrund eines Dateitransportes von Windows 2000 (bzw. NT) auf
Windows 98 habe ich in einigen Verzeichnissen an Stelle
kleingeschriebener Dateinamen nun Dateinamen, welche zum Teil
mit einem Grossbuchstaben beginnen und zum Teil komplett groß
geschrieben sind. Wenige sind auch klein geblieben. Ich möchte
nun wissen, wie ich in DOS möglichst paketweise alle
betreffenden Dateien wieder auf Kleinschreibweise umbenennen
kann.

Falls Du selber programmierst, kannst Du
in C oder C++ ein kleines Progrämmchen schreiben.

Ansonsten fällt mir auf die Schnelle nur eine
script-Lösung ein, z.B. mit Perl, welches Du
natürlich installieren muesstest, z.B.:
(http://www.activestate.com/Products/ActivePerl/)

--- filecase.pl ---------------------------
@files=`dir /b $ARGV[0]`;

foreach $f (@files) {
 ($name,$ext) = split chomp($f), '.';
 rename $name . '.' . $ext, lc($name) . '.' . lc($ext);
}
---------------------------------------------

Das funktioniert dann ‚pro Verzeichnis‘.

Wenn Du statt der Funktion lc() etwa uc() einsetzt,
kannst Du auch alles in Grossbuchstaben umwandeln.

Vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee :wink:

Grüße

CMБ

Danke f. d. Tipp, aber auf deren Webiste finden sich nur Beispiele, die letztlich auch in DOS gehen. Es fehlt eigentlich exakt meine benötigte Problemlösung dort, zuvor möchte ich das Tool nicht einfach installieren. Weisst Du, wie die Eingabe für mein Problem mit dem Tool sein muss? Gruss, Oliver

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

habe gerade in einem anderen brett gelesen, dass dein programm da eine otion „alles klein“ hat. das ist gut, ich komme dann wohl zurecht. Also: Besten Dank für die Hilfe! Oliver

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]