meines Wissens nach konnte man in einer batch Datei den Befehl INPUT dazu nehmen um den Anwender zu einer Eingabe zu bewegen um einer Variablen einen Wert zuzuweisen. Leider funktioniert dieser Befehl bei mir nicht. Könnte es sein das es an NT 4.0 liegt??? oder hat sich der Befehl geändert??? wenn ja wie lautet er jetzt!!!
Bin für jede Antwort dankbat
meines Wissens nach konnte man in einer batch Datei den Befehl
INPUT dazu nehmen um den Anwender zu einer Eingabe zu bewegen
um einer Variablen einen Wert zuzuweisen. Leider funktioniert
dieser Befehl bei mir nicht. Könnte es sein das es an NT 4.0
liegt??? oder hat sich der Befehl geändert??? wenn ja wie
lautet er jetzt!!!
Bin für jede Antwort dankbat
Servus Timo
Meines Wissens nach hat es nie einen (MS-)DOS-Befehl namens INPUT gegeben.
Was du meinst, ist wahrscheinlich der Befehl CHOICE, den es allerdings unter Win NT, 2000 und XP nicht mehr gibt.
Microsoft ist der Meinung, dass Batch-Dateien in ihren ach so tollen Windows-Betriebssystemen nicht mehr verwendet werden sollen, sondern man sich gefälligst mit VB-Script auseinanderzustzen hat … oder so …
Der Befehl INPUT war Teil der Kommandozeilenerweiterung 4DOS. Wenn du eine solche Erweiterung unter Windows einsetzt (z.B. 4NT oder Take Command/32, beide ebenso wie 4DOS von JPSoftware), dann kannst du auch INPUT nutzen.
CU,
Sebastian.