Befehle beim Start mitstarten

Hallo,
System: Ubuntu 9.04, Asus Laptop W1000

Ich möchte während des Schreibens das Touchpad deaktiviert haben (Befehl: syndaemon -i 1 -d) und meine USB-Logitech-Maus auf eine Auflösung von 800cpi einstellen (Befehl: sudo lomoco --800).

Ich beide Befehle beim Start automatisch mitstarten lassen, für alle Benutzer.

Ich habe in die /etc/rc.local beide Befehle so eingetragen:
syndaemon -i 1 -d
sudo lomoco --800
exit 0

Aber lomoco funktioniert nicht und ich glaube auch syndaemon nicht (bin mir aber nicht so sicher). Ich habe lomoco mit und ohne sudo ausprobiert. Die Auflösung ist weiterhin bei 400cpi. Erst, wenn ich im terminal die Befehle ausführe, werden sie ausgeführt.

Was mache ich falsch?

Danke und Gruß, Ingo

Hallo Ingo,

Ich möchte während des Schreibens das Touchpad deaktiviert
haben (Befehl: syndaemon -i 1 -d) und meine USB-Logitech-Maus
auf eine Auflösung von 800cpi einstellen (Befehl: sudo lomoco
–800).

Ich habe in die /etc/rc.local beide Befehle so eingetragen:
syndaemon -i 1 -d
sudo lomoco --800
exit 0

Aber lomoco funktioniert nicht und ich glaube auch syndaemon
nicht

Was mache ich falsch?

Ich kann nur Vermutungen anstellen, bzw. eine andere Methode anbieten.
Was syndaemon betrifft, so hast Du vielleicht vergessen in der /etc/X11/xorg.conf diese Zeile einzutragen:

Option "SHMConfig" "on"

Dies wegen folgender Anmerkung zu syndaemon:
Both synclient and syndaemon need to be able to access the synaptics driver shared memory in order to work.
http://www.debuntu.org/2006/06/25/70-how-to-disablin…

Für lomoco würde ich statt deiner Lösung mal dieses Skript hier versuchen:

#!/bin/sh
MOUSE=$(lomoco -i | grep MX)
# Check if mouse is present
if ["$MOUSE" = ""]; then
 exit 1
fi

# set bus and device for lomoco
BUS=$(echo ${MOUSE} | cut -b -3)
DEVICE=$(echo ${MOUSE} | cut -b 5-7)

# let's set software controlled buttons, put option for resolution at the end
lomoco -b $BUS -d $DEVICE --no-sms -8
exit 0

frei nach
http://wiki.ubuntuusers.de/lomoco
und wie dort beschrieben in /etc/init.d/ aufrufen, damit es vor dem XServer ausgeführt wird, was vielleicht bei deiner Lösung nicht der Fall ist (ich weiss, daß auf der gleichen Seite deine Lösung steht, aber wer weiss…)

Viele Grüße
Marvin

Hallo,
die Lösung ist kompliziert und ich verstehe dessen Logik nicht.
Hier ist sie:

1.) In /etc/sudoers Dem Benutzer die Ausführung der beiden root-Befehle ohne sudo erlauben.
2.) In /etc/rc.local lomoco --800 ausführen lassen
3.) In System > Einstellungen > Startprogramme syndaemon ausführen lassen.

Syndaemon wird nicht der rc.local ausgeführt. Die Fehlermeldung lautet „can’t open display“. Lomoco wiederum wird nicht in Startprogramme ausgeführt.

Verstehe das wer will … Kurios.

Grüße und Danke an alle Leser und Nachdenker, Ingo

Hi,

Ich habe in die /etc/rc.local beide Befehle so eingetragen:
syndaemon -i 1 -d
sudo lomoco --800

warum sudo? /etc/rc.local läuft doch eh mit root-Rechten oder nicht?

1.) In /etc/sudoers Dem Benutzer die Ausführung der beiden
root-Befehle ohne sudo erlauben.
2.) In /etc/rc.local lomoco --800 ausführen lassen

hmmm…
Spontan fällt mir die fehlende Pfadangabe bei „lomoco“ auf. Naja, ist mir nur so aufgefallen. Tat jetzt wohl nix zur Sache bei :wink:

VG,
J~