Ich will für eine diy-Tischkonstruktion ein dickeres Hartkupferrohr an einer Holzplatte (als Bein/Stütze) befestigen - nur fehlt mir aber auch die kleinste Idee, wie ich das anstellen soll! Die Befestigung sollte von aussen nicht zu sehen sein. Ich hatte schon an angelötete Winkel gedacht, aber die krieg ich ja auf der Innenseite nicht verschraubt. Oder ein zentraler Gewindestab, der durch eine Bohrung im Holz geführt wird - aber wie krieg ich den im Rohr fixiert?
Ich hab zwar keinen Schimmer, was ein DIY-Tisch ist, aber ich könnte mit vorstellen, daß das Kupferrohr mit einer Scheibe, die in der Mitte einen Gewindebolzen hat, verlötet werden kann. In die Tischplatte eine Gewindebüchse rein, und das Tischbein einfach reindrehen, fertig.
Gruß,
Klaus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich hab zwar keinen Schimmer, was ein DIY-Tisch ist, aber ich
Sorry, es lebe der aküfi: diy ist das gebräuchliche Kürzel für Do-it-yourself *grins*
könnte mit vorstellen, daß das Kupferrohr mit einer Scheibe,
die in der Mitte einen Gewindebolzen hat, verlötet werden
kann. In die Tischplatte eine Gewindebüchse rein, und das
Tischbein einfach reindrehen, fertig.
Kriegt man solche Scheiben irgendwo fertig als Beschläge? Ansonsten würde das ja in Arbeit ausarten
habe mitlerweile meine Denkermütze aufgehabt und bin auf eine Idee gekommen: Ich werde einfach das dickste Hartkupferrohr nehmen, was es im Baumarkt gibt (28mm oder so). Dazu die passenden Verschlußkappen. Die Gewindestäbe werden unten mit Muttern und einer großen Unterlegscheibe versehen - und dann wird das Ganze 5cm hoch mit Gießharz gefüllt. Das müsste den Stab relativ sicher verankern.
Vielleicht kann ich Dir ja weiterhelfen.
Es schaut nicht gut aus, wenn Du als Tischbein nur ein 28mm Rohr hernimmst (ist zu „windig“)
Mein Vorschlag:
Bohre in die Unterseite Deines Tisches ein Loch (der Tischfuß sollte mind. 50mm Durchmesser haben, damit es gut aussieht).
In dieses Loch steckst Du eine Hülse mit Innengewinde, die Du von innen an die Tischplatte anschraubst. In Deinen Tischfuß schneidest Du außen ein Gewinde (evtl. vom Schlosser machen lassen) und drehst das Rohr einfach ein.
Wie stark ist denn Deine Tischplatte?
Denn, je stärker sie ist, desto weiter kannst Du die Hülse einbohren und desto größer ist der Halt.
Noch ein Tipp: Schau doch im Internet mal unter „www.haefele.de“ nach, das ist ein Katalog für Möbelbeschläge aller Art und wenn Du bei „suchen“ Tischbeine eingibst, kannst Du Dir mal die Möglichkeiten der Befestigungen ansehen.
Vielleicht findest Du auch was unter „www.wuerth.de“