hallo,
was hat die Befreiung der Ausweispflicht u.U. für Konsequenzen
für mich als Betreuer einer dementen Person?
wenn die Befreiung der Ausweispflicht vom Betreuer beantragt wird, so wird der bisherige Personalausweis eingezogen (sofern nicht verloren) und eine Bescheinigung ausgestellt, dass die Person von der Ausweispflicht befreit ist. Wenn nun Bankgeschäfte für die betreute Person erledigt werden müssen bzw. notarielle Sachen anliegen, so kann das schon Probleme mit sich bringen, wenn kein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorgelegt werden kann.
Die Befreiung wird mir vom Pflegeheim angeboten - ich wusste
bisher nicht, dass es das gibt. Wodurch wird denn dann im Fall
der Fälle die Identität der Person bestätigt? Z.B. falls sie
irgendetwas notariell noch festlegen möchte?
Wenn ich Betreuer wäre und die Person ließe sich noch fotografieren, dann würde ich versuchen, die Person irgendwie zum Fotografen zu bringen oder selbst nach den biometrischen Regeln fotografieren und dann zur Passbehörde gehen und mich beraten lassen.
Oft kann die Passbehörde auch einen „Heimdienst“ anbieten…oder man fährt die Person zur Passbehörde und der Mitarbeiter der Passbehörde druckt die Unterlagen aus und versichert sich am Fahrzeug der Identität der Person und wenn die Unterschrift nimmer funktioniert, kann man auch einen Strich reinmachen lassen.
Am besten ist es die zuständige Passbehörde nach Alternativen zu befragen…
Viel Gruß von Tara (die damit jeden Tag zu hat)