Hallo liebe Experten - bitte um Rat für folgenden Fall:
Nach der Befreiung von dem Semesterbeitrag in Höhe von 350 € aufgrund schwerwiegender Erkrankung ist M auch nicht in der Lage die Semestergebühr in Höhe von 208,31 € für Semesterticket usw. aufzubringen!Grund dafür ist die schnell Gewährung einer vollen Erwerbsminderungsrente da die letzten 2 Klinikaufenthalte über mehrere Monate keine Hoffnung auf Besserung bringen konnten.
Doch gerade durch die Finanzierung des Studiums über Bafög und ein KfW Banken Darlehen und die seit 3 Jahren bestehende schwere Erkrankung führen in diesen Tagen zu der Anmeldung einer Privatinsolvenz von mehreren 10.000 Euros. Der relativ junge M kann jetzt natürlich aus der sehr niedrigen vollen Erwerbsminderungsrente keine außergewöhnlichen Zahlungen mehr leisten.
Durch Ausblendung aller Missstände bestände für M die Zeit seine Diplomarbeit u damit sein Studium zu beenden. Doch jetzt wurde er aufgrund der ausstehenden Gebühr EXMATRIKULIERT - und mit dem Rat: Er könne ja ein Semester an der Tankstelle jobben - stehen gelassen.
Bitte um Hilfe und Tipps - egal wie aussergewöhnlich oder unerprobt!?
Im Hinterkopf immer die Unterscheidung zwischen Gebühr und der jetzt bald abgeschafften Beiträge.
Vielen Dank für EURE Hilfe und
viele Grüße sendet
FABIAN