Liebe Experten,
Ich bin seit 24. März 2011 arbeitslos gemeldet und war bislang privat versichert. Am 29.06. habe ich vom AA ein Schreiben erhalten, dass ich einen Befreiungsbescheid der GKV vorlegen soll um die Unterstützung für die PKV zu erhalten. Ich habe nach meiner ehemaligen GKV geforscht und habe die GKV angeschrieben, die diese inzwischen übernommen hat. Nachdem ich den Bescheid vom AA und meiner PKV an die GKV geschickt hatte, habe ich heute dort angerufen, ob die Unterlagen eingegangen sind.
Der Mitarbeiter sagte mir, dass ich die Anfrage erst nach der 3-Monats-Frist gestellt hätte und er mir keinen Antrag ausstellen kann. Was kann ich in diesem Fall tun? Gibt es Kulanzen in diesem Fall, dass ich doch noch einen Befreiungsbescheid bekommen kann? Ich bin zum ersten Mal arbeitslos und zudem in psychologischer Behandlung aus welchem Grund ich die PKV beibehalten wollte.
Vielen Dank für Ihre Hilfe, ich bin wirklich ratlos.
Viele Grüße
Stefanie