Befristete Arbeitsverträge für immer?

Hallo WWW

kann ein Arbeitgeber nach 2 Jahren befristeter Beschäftigung (1 Jahres Verträge) den Arbeitnehmer auf eine seiner Tochterfirmen anstellen um diesen weitere 2 jahre, am selben Arbeitsplatz, befristet zu beschäftigen? Gitb es dieses Schlupfloch oder ist das nicht rechtens?
Bitte um Antwort…

die einzelnen unternehmen eines konzerns sind unterschiedliche rechtspersonen und daher nicht „derselbe arbeitgeber“ nach § 14 Abs.2 tzbfg.
zu denken wäre an ein missbräuchliches verhalten, um die höchstdauer der sachgrundlosen befristung auszuhebeln. allerdings kenne ich dazu keine rspr. des bag, sie wäre wohl nur im planvollen und großen umfang denkbar…

ansonsten ist bei vorliegen eines sachgrundes (§ 14 Abs.1 tzbfg) immer eine befristung möglich.

ansonsten ist bei vorliegen eines sachgrundes (§ 14 Abs.1
tzbfg) immer eine befristung möglich.

Dazu gab’s auch vor kurzem (halbes Jahr oder so) eine wichtige Entscheidung - geklagt hatte eine Universitätsangestellte, die in 13 Jahren elf befristete Verträge hatte oder so. Hab gerade keine Zeit zu googlen, aber mit den Angaben findet man das sicher.

Gruß

Anwar

ansonsten ist bei vorliegen eines sachgrundes (§ 14 Abs.1
tzbfg) immer eine befristung möglich.

Dazu gab’s auch vor kurzem (halbes Jahr oder so) eine wichtige
Entscheidung - geklagt hatte eine Universitätsangestellte, die
in 13 Jahren elf befristete Verträge hatte oder so. Hab gerade
keine Zeit zu googlen, aber mit den Angaben findet man das
sicher.

http://blog.beck.de/2012/01/27/eugh-wiederholte-befr…

Hi,

und vielen dank für eure Antworten. Habe mir den blog angeschaut.

Meine Befürchtungen stimmen also…naja ich hätte es mir denken können

das es dem Arbeitgeber überlassen ist…trotzdem danke