Hallo an alle,
ein AG arbeitet seit mehreren Jahren in einer Firma. Er wurde unbefristet mit 25 Stunden Wochenarbeitszeit, das sind 62,5% der Regelarbeitszeit und demzufolge auch nur 62,5% des Gehaltes/Lohnes, eingestellt. Im Laufe von 3 Jahren haben sich so viele Überstunden angesammelt, das er um eine Erhöhung auf 30 Stunden Wochenarbeitszeit bat, die er auch für 3 Monate erhielt. Danach arbeitete er 11 Monate wieder 25 Stunden, dann 12 Monate 30 Stunden. Das Problem ist, der AG verweigert ihm die unbefristete Wochenarbeitszeit von 30 Stunden.
Kann das immer so weitergehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Thomas