Plauderei ist weiter unten
Ich habe aufgrund meiner Erfahrung berichtet.
Und Deine Erfahrungen haben genau WAS mit der rechtlichen Beurteilung zu tun?
Auch hier basiert meine Antwort auf meinen Erfahrungen.
Und Deine Erfahrungen haben genau WAS mit der rechtlichen Beurteilung zu tun?
Ach, und wo unterscheidet sich Teil 1 meiner Aussage von
deiner an den TE?
Nun, ich erzähle keinen Bullshit davon, dass es sinnlos ist, sich arbeitslos zu melden.
Sicher ist es nicht sinnlos weiterhin eine KV zu haben -daran
hab ich überhaupt nicht gedacht.
Es ist nicht so verkehrt, dass man denkt, bevor man in einem Expertenforum einem Menschen, der nach Rat fragt, eine Antwort gibt - vor allem dann, wenn sämtliche Aussagen sachlich falsch sind.
(Du vergisst natürlich nie
was…)
Ich weiß nicht, ob ich hier bei einer Antwort schon mal Dinge vergesse.
Wenn ich darauf dann aufmerksam gemacht würde, täte ich einen Teufel, mich zu beschweren - ich würde mich eher bedanken.
Woher weißt du das?
Nun, ich kenne das SGB III ein wenig, dort vor allem den § 159.
Kann es nicht sein, dass die Behauptung mal pauschal richtig
ist -und der Einzelfall aber geprüft und dann eventuell doch
bezahlt wird?
Es gibt wichtige Gründe, deshalb ist die Behauptung pauschal falsch.
Meine Erfahrung ist, dass „das Amt“ erstmal so wenig wie
möglich zahlen will und man als „Antragssteller“ alles
beweisen, erklären und rechtfertigen muss.
Und Deine Erfahrungen haben genau WAS mit der rechtlichen Beurteilung zu tun?
Bist du immer so freundlich?
Ich war nicht unfreundlich.
Ich habe Dich nur darüber informiert, dass Deine Antwort von vorn bis hinten Bullshit ist.
Dass ich mich darüber aufrege, dass Leute in einem Forum, das den Begriff „Wissen“ im Titel trägt, Unfug verbreiten, musst Du mir schon zugestehen.